Wie erhitze ich möglichst schnell Badewasser?

4 Antworten

Einen Durchlauferhitzer kann man auch im angrenzenden Raum anbringen oder irgendwo im unteren bereich des Zimmers, nur sollte er nicht so weit von der Wanne weg sein, mit einem Tauchsieder wäre mir die ganze sache zu gefährlich

Hallo,

Du hast sagen wir mal 100l Wasser in der Badewanne. Um dein Badewasser um 1°C zu erwärmen brauchst Du ca. 1kWh. Um das Badewasser von ca 10 auf 40°C zu erwärmen 30kWh => Wenn Du in 2 bis 3 Stunden schaffen willst => 10 - 15 KW.

Das einfachste ist Du redest mit Deinem Vermieter oder Du kaufst Dir einen großen Einmachtopf in dem Du das Wasser auf dem Herd warm machst. (10l 100°C und 10l 10°C => 20l mit 55°C)

Von Tauchsiedern halte ich aus Sicherheitsgründen nichts.

Es gibt auch Untertischdurchlauferhitzer, bringen nicht die Menge, aber event. ein Ansatz..

Das einfachste währe mit dem Vermieter zu reden.

Eventuell hat der Vermieter die Möglichkeit einen großen Speicher einzubauen, damit Du auch am abend noch warmes Wasser hast.

Kaltes Wasser in der Badewanne sollte kombiniert mit einem großen Topf heißem Wasser vom Herd eigentlich angenehm warm werden. War nun meine erste Idee^^

Können ja auch zwei oder drei der Gleichen sein ;)

Beim Tauchsieder im Bad habe ich erhebliche Sicherheitsbedenken. Elektrische Durchlauferhitzer dagegen sind nicht viel größer als Tauchsieder, nur erheblich leistungsstärker. Dazu brauchst Du allerdings eine aufwendige elektrische Versorgungsleitung.