Wie entsteht ein Ton bei einer Klarinette?
Ich würde gerne ganz vereinfacht in 3 bis 4 Sätzen wissen, wie ein Ton entsteht, wenn man in die Klarinette bläst.. das hat ja irgendwas mit den Schwingungen vom Blatt zu tun oder nicht?
Danke schon mal für eure Antworten :))
4 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Klarinette
Den Rest darfst du dann selber machen.:)
Wenn die Luft durch das Mundstück geblasen wird, gerät das am Mundstück befestigte Blatt in Schwingung. Diese Schwingung über trägt sich auf die Luft und erzeugt Schallwellen, die der Mensch dann als Ton wahrnimmt. Durch Öffnen und Schließen der Klappen werden die Schwingungen, und somit auch die Schallwellen und der gehörte Ton, verändert. Ich hoffe, das war nicht zu lang und einigermaßen verständlich! :) Lg!
HolzBlatt wird durch Luftstrom ins Schwingen gebracht. Durch Verlängerung oder Verkürzung des Luftweges durch öffnen und Schließen der Klappen wird die Tonhöhe eingestellt.
Das Blatt gerät in Schwingung, so kommt die Luft unterschiedlich durch, es entsteht ein Ton:D