2 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschw%C3%B6rung#Ursprung
"Auf einer Studentenparty im Jahr 1993 rutschte einem Bekannten des deutschen Informatikers Achim Held, damals Informatikstudent in Kiel, der Satz „Ich glaube, Bielefeld gibt es gar nicht.“ heraus, als ihm jemand aus Bielefeld gegenüberstand und alle Umstehenden erwähnten, noch nie in Bielefeld gewesen zu sein. Die Idee einer entsprechenden Verschwörung wurde im Umfeld von Held weitergesponnen, zu dem auch ein Leser von Esoterikmagazinen gehörte. Eine Rolle spielte hierbei auch, dass im Herbst 1993 die Autobahnabfahrten nach Bielefeld wegen Großbauarbeiten zeitweilig gesperrt waren.[2] Die erste bekannte öffentliche Erwähnung der Bielefeldverschwörung stammt von Held und wurde am 16. Mai 1994 im Usenet in der Newsgroupde.talk.bizarre veröffentlicht.[3] Helds Absicht war es dabei, gängige Verschwörungstheorien ins Lächerliche zu ziehen.[2] Die Auswahl der Stadt war Zufall.[4]"
Bei einer Party... Ein Insider, der im Internet weitergeführt und von verschiedensten Menschen übernommen haben... Das würde dann immer weiter ausgeführt und irgendwelche Idioten haben des wirklich geglaubt
Aber den Spruch: "Sehen wir uns nicht mehr in dieser Welt, sehen wir uns in Bielefeld", gibt es schon sehr viel länger.