Wie Einsteigen in das Thema Ökonomie?
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen angefangen, mich ein bisschen mit Ökonomie auseinanderzusetzen. Bisher fand ich dieses Thema eigentlich nie interessant, habe mir dann aber vor der Wahl ein paar Youtube-Videos angeschaut, in der Hoffnung das Thema Staatsverschuldung, Schuldenbremse etc. besser zu verstehen und mir eine besser fundierte Meinung zu bilden. Dabei stieß ich zuerst auf ein Video von Ökonom Maurice Höfgen, dessen Videos für mich sehr schlüssig klangen und der eine ansteckende Art besitzt, Wissen zu vermitteln. Allerdings habe ich dann gemerkt, dass gefühlt ALLES was Maurice in seinen Videos sagt, schlüssig für mich klingt, gleichzeitig weiß ich aber, dass er eine Theorie (MMT) vertritt, die umstritten ist unter Experten. Ich habe dann ein Video von Andreas Beck gesehen, der eine ganz andere Richtung vertritt. Auch seine Argumente klangen für mich schlüssig. Ich möchte mir deshalb am liebsten selbst ein Bild von den verschiedenen Theorien machen und verstehen, weshalb es selbst unter Experten so viele völlig verschiedene Meinungen gibt. Meine erste Idee war daher, zu einem Buch zu greifen. Mein Befürchtung ist nur, dass die meisten (populärwissenschaftlichen) Bücher von Autoren verfasst sind, die ihre Meinung in das Buch miteinweben. Ich möchte allerdings auch kein trockenes Theoriebuch zur Hand nehmen, dafür habe ich einfach die Zeit nicht. Kann mir jemand ein "neutrales" Buch für Einsteiger empfehlen, dass mir nicht gleich eine bestimmte Theorie gutredet und aufdrängt? Außerdem sollte es nicht so ein ganz alter Schinken sein, sondern auch moderne Ansätze beinhalten.
Danke im Voraus!
1 Antwort
Ich hatte genau das gleiche Problem wie du. Ein Buch, welches mir sehr passend erschienen und welches mir bisher auch sehr zusagt ist Economics: The User's Guide von Ha-Joon Chang.
Er erklärt die ganzen Zusammenhänge einsteigerfreundlich und vermittelt in alle großen Theorien die wichtigsten Grundlagen, ohne Partei für eine zu ergreifen.
Sein Anspruch ist, dass man nicht nur irgendwelche Theorien lernt, sondern erlernt, die Themen kritisch zu betrachten und je nachdem abzuwägen, welche Theorie in einem Fall sinnvoll sein kann.
Ich selbst habe vor einigen Wochen angefangen mit dem Lesen, bin aber noch nicht fertig.
Das Buch gibt es meines Wissens nach leider nur auf englisch. Das Niveau ist zwar nicht besonders hoch, aber ein paar Fachbegriffe musst du womöglich nachschlagen.
Das ist kein Problem, ich lese und schaue auch sonst fast alles auf englisch, aber danke für die Vorwarnung!
Vielen Dank für die Empfehlung, ich werde es mir anschauen!