Wie den Turbolader richtig Kaltfahren?
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem mein erstes Auto mit Turbolader gekauft, nun habe ich gehört dass der Turbolader warm und kalt gefahren werden muss? Wie mache ich das richtig? Viele sagen ja nach einer Vollgas fahrt ,Auto auf dem Parkplatz im stand laufen lassen. Was versteht man unter Volllast? Wenn ich auf der BAB bin habe ich meisten 4000Umdrehungen. Auto wird mit LPG angetrieben.
MfG
3 Antworten
Warmfahren heißt, das du den Motor nicht gleich voll hochdrehen lässt. Das Öl ist noch sehr dickflüssig und der Turbo wird nur mittelmäßig geschmiert. Lässt du den Motor jetzt schön hochdrehen, erreicht der Turbolader mal eben Drehzahlen von bis zu 290.000 u/min. Wird der dabei nicht ausreichend geschmiert, geht der irgednwann kaputt.
Kaltfahren heißt, wenn der Turbo längere Zeit stark belastet wurde (Autobahn mit Geschwindigkeiten über 130km/h) und du z.B auf einen Rastplatz fährst das du den Motor nicht sofort ausmachst.Stellst du den Motor sofort ab, kann die empfindliche Öl-Lagerung der Welle durch Überhitzung beschädigt oder sogar zerstört werden.
Den Motor eben 1 min im Stand laufen lassen, damit der Turbolader weiter durch das Öl gekühlt wird und dann ausschalten.
Wenn du eine Weile lang möglichst konstant mit 100-130 Kmh unterwegs bist, ohne starkes Beschleunigen, sollte es gut genug kalt gefahren sein.
Man braucht sich darüber nicht so unbedingt einen Kopf machen.
Normale Autobahngeschwindigkeit ohne große Last sollte der Turbolader aushalten können, interessanter ist es wenn die Geschwindigkeit freigegeben ist.
Allerdings 4000 Umdrehungen klingen jetzt etwas hoch, meiner ist bei der Geschwindigkeit die ich gerade nannte deutlich niedriger von der Drehzahl her.
Ist ein 5Gang Automatikgetriebe, ich fahre wegen der Gasanlage nie schneller als 140, meistens aber immer 140 und da habe ich 4000Umdrehungen
Nach dem fahren sollte man den Motor einfach noch kurz laufen lassen, dann ist im Grunde alles gut