Wie bohre ich ein Loch mit 4cm Durchmesser in einen Stein?

5 Antworten

40mm Diamantbohrkrone/Kernbohrkrone und Wasserkühlung, ohne Schlag bohren. Je nach Dicke brauchst Du eine entsprechend lange Bohrkrone.

Evt kannst Du den Stein auch bei einem Steinmetz/Grabmale-Fachgeschäft abgeben und dort bohren lassen. Wahrscheinlich preiswerter, wie für ein Loch eine Bohrkrone zu kaufen...


tunik123  07.10.2024, 17:45

Mein Vater hatte sich seinerzeit eine Kernbohrmaschine ausgeliehen. Das war bezahlbar.

Der Verschleiß der Diamanten wurde gemessen. Das hat nochmal extra Geld gekostet. (war aber nicht schlimm)

Unsere Sorge war, dass es sich um Stahlbeton handelte und wir nicht wussten, wie die Bohrkrone auf Bewehrungsstahl reagiert.

Wenn das Loch keine glatten Wände haben muss:

Zeichne die die 4 cm Bohrung an und bohre mit einem kleinen Bohrer entlang der Linie viele kleine Löcher.

Danach nimmst du einen größeren Bohrer und bohrst alle Löcher so lange weiter auf, bis du den Mittelteil raus schlagen kannst.

Soll das Loch Glatt oder kann es auch rau sein (innen)

Ist es ein Sackloch oder ein Durchgangsloch?

Lösungen:
Bohrkrone

Bohrer mit entsprechendem Durchmesser (Hilti, z.B.)

Möglichkeiten gibt es viele in Abhängigkeit des erwarteten Ergebnis.


Martin874 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:57

Ist ein Senkloch und sollte schon recht glatte Seiten haben. Wobei man die auch glatt geschliffen bekäme. Problem ist eher dass die dann alle ein wenig unterschiedlich tief sind was ich gerne vermeiden würde.

Apokailypse  11.10.2024, 10:45
@Martin874

Na für die Tiefe gibt es ja Tiefenbegrenzer an jeder Schlagbohrmaschine

Du nimmst die Bohrkrone (Hohlbohrer) und arbeitest dich langsam in den Stein.

Wasserkühlung beachten.

Ist die Krone gegüllt, dann klopfst du mit einem Meißel vorsichtig den Kern kaputt und dann bohrst du weiter. Das wiederholst du, bis du angekommen bist.

Wird auf Baustellen auch so gemacht.