Wie bezeichnet man die Herrschaftsform mit der das Römische Kaisertum beginnt
Also wir haben in Geschichte Rom und da ist eine frage Wie bezeichnet man die Herrschaftsform mit der das Römische Kaisertum beginnt kann mir bitte jemand eine Antwort geben
danke im Vorraus
MFG Lukas
6 Antworten

Das Römische Kaisertum war eine Monarchie (Alleinherrschaft).
Eine (moderne) Bezeichnung für die mit Kaiser Augustus im Jahr 27 v. Chr. beginnende Herrschaftsform ist Prinzipat. das lateinische Wort "princeps" bedeutet "Erster".

Ich versteh die Frage nicht ganz. Meinst Du jetzt die Herrschaftsform die dann im Kaiserreich mündete, oder was?
Dazu finde ich die Antwort von fesch ganz gut, obwohl ich mit der von ihm/ihr gewählten Bezeichnung nicht ganz gücklich bin, da Dominat einen sehr viel späteren Zeitpunkt der römischen Geschichte meint.
Prinzipat währ wohl der richtige Ausdruck.
Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzipat


Dominat (abgeleitet von dominus - Herr). Augustus hat sich nicht als Alleinherrscher gesehen, zumindest nicht öffentlich, sondern betrachtete sich als PRIMUS INTER PARES, also als Ersten unter Gleichen. Er hat dominiert.

Herrscher der damaligen Zeit waren allesamt Diktatoren, bloß dass ein solcher Begriff für einen Kaiser unangebracht erschiene. Zumeißt ernannte man sich selbst und kaum bereits in Absprache mit anderen Stammesvertretern oder gar der Kirche bzw. dem Papst, als ihrem Kaiser.
