Wie berechnet man sowas aus?
Eine kinderlose 28-jährige mfa verdient 2056,10 € brutto. Der Pflegeversicherung Beitrag von Arbeitnehmer und Arbeitgeber beträgt zusammen 2,55 %. Welche Aussage über den Pflegeversicherungsbeitrag der mfa ist richtig?
Die MFA zahlt 24,16€
Die MFA zahlt 48,32€
Die MFA zahlt 26,22€
Die MFA zahlt 53,46€
Die MFA zahlt 31,36€
?
1 Antwort
Ich kann sagen, dass der Pflegeversicherungsbeitrag 2056,10 x 2,55 / 100 = 52,43 € hoch ist. Welche Aussage der mfa richtig ist, können wir nicht sagen, wenn Du nicht schreibst, welche Aussagen sie gemacht hat. Und wer ist die mfa?
Die Rechnung steht ausführlich in der Antwort. 2,55 % sind der 2,55te Teil von 100. und der 2,55te Teil von 2056,10 sind 52,43. Die mfa zahlt dann 26,22 €, weil die andere Hälfte davon = also nochmal 26,22 €, Ihr Arbeitgeber zahlt.
Nein die MFA zahlt nicht 26,22€ sondern 31,36€, die Antwort steht zwar auf dem Buch aber ist nicht ausführlich
Warum fragst Du dann? Um es am Ende besser zu wissen? Ich antworte nach bestem Wissen + Gewissen, Die Frage war "wie berechnet man sowas", alles übrige wurde erst mal weggelassen. Ich kann Prozentrechnung. Danach war gefragt, Mir ist es egal, wieviel die MFA zahlt. Wer auch immer die MFA ist.
So steht es auf dem Buch der mfa für Prüfungsvorbereitung. Das Antwort ist falsch aber wie berechnet man denn sowas?