Wie berechne ich die Windbelastung?

1 Antwort



F_wind: die resultierende Windlast in Newton (N)

c_pe: der Winddruckeintragsbeiwert

rho: die Dichte der Luft (ca. 1,2 kg/m³ bei 20 °C)

A: die Bezugsfläche der Wand in m²

v_wind: die Windgeschwindigkeit in m/s

Die Wechselwirkung zwischen Angriffsfläche, Luftdruck und Windgeschwindigkeit macht es schwerer, hier einen statischen Wert zu ermitteln.

Wenn Du es aus rein sicherheitstechnischer Sicht betrachten willst, würde ich Winddruck und Dichte nominal belassen und bei der Geschwindigkeit einen Sturm annehmen. Dann dürfte die Wand entsprechend auch bei schlechten Verhältnissen standsicher sein.