Wie berechne ich die Länge von Pseudo-Isocyanin/allgemein einem Molekül?
Ich muss die Länge des kürzesten Pseudo-Isocyanin berechnen, aber ich finde im Internet nahezu nichts dazu und Altprotokolle helfen mir auch nicht gerade weiter. Könnte mir jemand erklären wie man das berechnet? Bzw. wie man allgemein die Länge eines Moleküls berechnet, dann kann ich es anwenden.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
> wie man allgemein die Länge eines Moleküls berechnet
Man addiert die tabellierten Bindungslängen, bei gewinkelten Strukturen dann noch anhand des Bindungswinkels korrigieren (Sinussatz oder näherungsweise Pythagoras)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung