Wie berechne ich den fußpunkt C?
Danke schonmal für die Hilfe
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematik
Aus den Punkten A und B kann eine vektorelle Geradengleichung im Format
geformt werden, wobei die Differenz
als Richtungsvektor abgekürzt werden kann.
Der Differenzvektor zwischen dem Punkt C und dem laufenden Geradenvektor g muss nun senkrecht auf dem Richtungsvektor r stehen. Man fordert einfach, dass das Skalarprodukt von r und (g - c) gleich null wird. Das liefert dann den passenden lambda Wert, der dann über die Geradengleichung den Fußpunkt (0,794 | 3,32) liefert.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
