Wie bekommt man ein Loch in Metall 2 cm größer?

7 Antworten
Mit einem oder schrittweise mit mehreren Bohrern aufbohren.
wie dick ist das Blech, welchen Durchmesser hat es jetzt? http://www.elektronikbasteln.pl7.de/kreisrunde-loecher-in-duenne-bleche-mit-dem-stofffetzentrick-bohren.html
wichtig sind die Schraubzwingen! und keine Handschuhe tragen! wenn es nur wenige Millimeter sein sollen mit einer Rundfeile.
wichtig sind die Schraubzwingen https://youtube.com/watch?v=EctSPwXq-Lk
und mit zwei starken Männern Schlossern, die das Blech auf einen Maschinentisch legen können. woraus besteht der Untergrund?
mit einer Handbohrmaschine geht das überhaupt nicht! da passt kein 40 mm Bohrer rein, hätte auch zu wenig Leistung! https://www.google.de/search?rlz=1C1CHBD_deDE764DE764&biw=1024&bih=662&gs_ivs=1&q=Schlosser+f%C3%BCr+zu+Hause&oq=schlosser+f%C3%BCr+zu+Hause&gs_l=psy-ab.18...16413.17061.0.18001.5.5.0.0.0.0.141.508.0j4.4.0.dummy_maps_web_fallback...0...1.6.64.psy-ab..1.4.505...0j0i131k1j0i22i30k1.0.i3u0lrN5rJI
Wenn es nicht sehr viel größer werden müßte, wäre eine https://de.wikipedia.org/wiki/Reibahle das richtige Werkzeug. Wie groß ist die Bohrung jetzt und wie dick ist das Material?
Deswegen meine Frage. Ohne nähere Informationen kann man schlecht einen Tipp abgeben. Ist das Material dick genug, könnte man über den Einsatz einer Bohrkrone an einer ordentlichen Standbohrmaschine nachdenken. Eine CNC-Fräse wird vermutlich nicht zur Verfügung stehen.
Und das "neue" Loch wird vermutlich nicht denselben Mittelpunkt haben wie das vorhandene Loch? Da würde ich anreißen und feilen, so genau wie möglich...
2cm größer mit einer Ahle wird schwierig.