1. Man kann Informationen aufmodulieren. Per FM, AM oder PM (deine geliebte Phasenmodulation).
  2. Ja, hat es. Das ist ja nichts anderes als die Lage, also wo der Sinus anfängt.
...zur Antwort

Bei einem Lehrerversuch darf auch mit Hochspannung experimentiert werden. https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/transformator-fernuebertragung/versuche/hoernertrafo

...zur Antwort

Da wo Magnetkraft, also Anziehungs-, manchmal auch Abstoßungskräfte dauerhaft gebraucht werden, zB bei Schranktüren von Küchenschränken. Da würde ein Elektromagnet zu viel Kosten verursachen. Auch müsste dieser verkabelt werden, oder mit einer Batterie betrieben werden, die im Nu leer wäre. Dauermagnete sparen Energie.

Elektromagnete können aber viel höhere Kräfte erzeugen, was bei Elektromotoren und auch Generatoren Sinn macht. Außerdem sind sie abschaltbar und können in der Stärke verstellt werden, je nachdem wieviel Spannung angelegt wird. Hubmagnet auf einem Schrottplatz oder in einem Eisenhüttenwerk.

Wenn der Stromkreis geöffnet wird, fließt kein Strom mehr, woraufhin der Elektromagnet seinen Magnetismus verliert.

Eine Pumpe, die von einem Elektromotor angetrieben wird treibt sie an. Es können keine Wassermoleküle verloren gehen, weil die Schläuche dicht sind!

Weil dann in jeder Steckdosen ein Gerät stecken müsste, damit der Stromkreis geschlossen ist! Auch würde bei mehr Steckdosen und damit mehr Geräten, der Strom so klein werden, dass kein Gerät mehr funktionieren würde! Beim Kämmen oder Streifen über einen Kunstfaserfußboden werden Ladungen getrennt, was einer Spannung entspricht! Dabei können im Dunkeln sichtbare Funken entstehen.

  1. Weil die Plättchen gleich geladen sind und der Zeiger nur bis zur Mitte gezogen werden kann.
...zur Antwort

AP könnte AccessPoint sein. Unten kannst du einstellen, ob du dad 5Ghz-Wlan-Netz benutzen willst oder das 2,5 Ghz-WLAN-Netz. Oben ob über einen Access Point oder über das Handynetz (LTE)

...zur Antwort

Falls es sich um deutsche Lampen handelt, müssten die Rechnungen anders aussehen! Dann bräuchtest du nur 250 W x 3 zu rechnen, ergibt 750 W. Dann kann er an einer Steckdose praktisch 10 Lampen anschließen. Theoretisch 14 (parallel), in Reihe so viele wie er lustig ist und sich leisten kann! Erklärt eurer Lehrerin bitte auch, dass bei google von 2500W und nicht 3680 W die Rede ist! Warum frag den Teufel!

...zur Antwort
  1. Hat er amerikanische Lampen gekauft? Diese vertragen nur 115 - 120 V. Die Frequenz ist bei Glühlampen ziemlich schnuppe. Man könnte sie auch mit 115 V Gleichspannung betreiben. US-amerikanische Stecker sind kufenförmig, also kantig https://www.google.com/search?q=us-stromstecker&safe=active&sxsrf=ALeKk03IvWdka8ALbUBQ24XvL7ypa55w1g:1589218261630&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjVqNGvq6zpAhUR4aQKHfKECNYQ_AUoAXoECA0QAw&biw=1024&bih=693

Sie würden hier in Deutschland durchbrennen.

  1. 3 x 250 W = 750 W. 2500 W / 250 W = 10 natürlich bei deutschen Lampen! Bei amerikanischen würde ich immer zwei in Reihe schalten. Das ergäbe dann 20 us-amerikanische Lampen an nur einer Steckdose.
  2. P = U² / R

Einsetzen

250 = 230² / R Umformen

R = 230² / 250

R = 52900 / 250

R = 211,6 Ω

  1. 4. Die amerikanischen Lampen kannst du hier nur in Reihe betreiben. Dann ergibt sich 3 x 211,6 Ω = 634,8 Ω
  2. Einsetzen 230 V / 634,8 Ω = 0,3623188405797101 A ≈ 362,32 mA
...zur Antwort

Man nimmt 2 Scheiben, um den Unterschied zu zeigen! Also eine davon bleibt unbehandelt, die andere nicht!

...zur Antwort

Das Salz wird feucht werden und die Wurst trocken.

...zur Antwort

Wenn er noch nicht nach eingeschlafenen Füßen riecht, ja! Er ist ja geschwefelt, also haltbar gemacht!

...zur Antwort

was für einen sinn macht eigentlich eine kamera für einen TV? Nur als Überwachungssystem, oder? Also USB hat sie ja! Von daher einfach mal an deinen PC anstecken und schauen was passiert! Hier gibt es treiber: https://www.google.com/search?safe=active&client=firefox-b-d&bih=693&biw=1024&hl=de&sxsrf=ALeKk01c5ew5czfxrQkFNSr3t-fSp_ShiQ%3A1588861465177&ei=GRq0XvmuCquelwSGs4rgCw&q=lg+an-vc400+driver&oq=LG+AN-VC400+&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQARgBMgIIADICCAAyBggAEBYQHjIGCAAQFhAeMggIABAWEAoQHjIGCAAQFhAeMgYIABAWEB46BAgAEEdQ_fwRWP38EWCXjhJoAHACeACAAVqIAVqSAQExmAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpeg&sclient=psy-ab

...zur Antwort
Was haben die Deutschen gegen die Deutschen aus der ehemaligen DDR?

Ich wohn in der schönsten Stadt der Welt. Ihr wisst, das kann natürlich nur Zwickau sein.Meine Eltern sind in der DDR aufgewachsen, aber man sieht ihnen das nicht an.

Wir sind heute mit dem Zug nach Paris gefahren und wir sind mehrmals umgestiegen, darunter auch in Bochum, ich glaube, der Ort hieß Bochum Wattenscheidt.

Als meine Mutter an dem DB Infoschalter freundlich gefragt hat, wann der Zug abfahren würde und welcher das wäre, machte der sich über die lustig und meinte, die aus der Zone hätte man doch lieber nie in unser land gelassen, die wären ja zu dumm, um zu lesen. Sie hat nicht gesehen, dass das auf der Fahrkarte stand.

Daraufhin ist mein Vater ausgerastet und meinte ,was fällt dem Mann nur ein, seine Frau einfach so zu beleidigen und auch die Menschen aus der ehemaligen DDR. Er meinte, das wären auch Deutsche und keine Menschen zweiter Klasse. Der Mann hat meine Eltern wohl an ihrem leichten ostdeutschen Dialekt erkannt.

Das Phänomen ist denke ich auch gesellschaftlich tief verankert. 95 Prozent der Unternehmenssitze sind im Westen und das Bruttoinlandsprodukt vom Westen ist fast 10 mal höher als im Osten. Außerdem heißt es immer, die im Osten wären alle rechtsextrem und gegen Flüchtlinge und alle wollen nur das Geld von denen aus dem westen. Irgendwie ist der Westen, so denke ich laut Nachrichten, in jedem Punkt überlegen und es gäbe immer noch zwischen Ost und West und das 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Aber wieso?

...zum Beitrag

Finde ich verrückt, dass ein Bahnbeamter sowas noch HEUTE sagt, da ist bei dem wohl was stehengeblieben!

...zur Antwort

Wenn der kurz nach der Garantiezeit kaputt geht, hört sich das fast schon nach Berechnung an! Hatten wir mal bei einem Fernseher, haben den dann für 50 Eur reparieren lassen!

...zur Antwort

Könnte ja ein Zähler drin verbaut sein!

...zur Antwort