Wie bekomme ich einen Hut in seine ursprüngliche Form zurück?
Habe da ein Ding, bestehend aus Material ;)
Etwas genauer: Hut aus einem hellbeigem Geflecht. -(Südamerika)
Ich zieh das Teil immer an, wenn die Sonne sehr scheint, was ja nun der Fall ist, aber, als ich den Hut aus dem schrank holte, war er verformt an der Krempe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hutkrempe
Was mache ich nun, um den wieder in Form zu bringen?
2 Antworten
hi achim... die krempe einsprühen. nicht zu naß: "nebelfeucht" ! und dann auf dem bügelbrett ,wolldecke ,bauwolltuch drüber , bügeleisen mir 30 grad beginnen und die krempe formen, also die krempe nicht flach auf das brett, sondern den hut schräg ausfsitzen lassen , und dann die krempe ausformen, du kannst auch bügelspray als hilfe mit dazu! verwenden güßdi f o compaql
Ja, Moment mal. - Ich kann nun natürlich die Krempe platt bügeln, aber dann ist sie ja platt ...
Die Krempe meines Hutes ist aber geschwungen.
-
Ich wollte keine allgemeingültigen Hausfrauenweisheiten zur Beseitigung von Falten im Gewebe, sondern fachliche Auskunft eines hypothetisch anwesenden Hutmachers ;)
Klappt. Besonders, wenn man die Knickstelle anfeuchtet, aber den Rest nicht. Mit Pinsel. - Danke.
Bring den Hut erstmal grob in seine ursprüngliche Form zurück(Also ausbeulen und sowas). Danach machst du eine Wanne voll mit etwa 50 grad Celsius warmen Wasser. Danach lässt du den Hut eine Zeit lang einweichen. Das hat den Effekt, dass die Fasern des Stoffes sich mit Wasser vollsaugen und damit "prall" werden. Die Hitze verursacht dann noch das ausdehnen des Stoffes, wobei sich die Falten ausglätten. Das hängt aber vom Material ab, denn bei manchen Stoffen ist es wie bei Papier: Einmal gefaltet ist die Falte nicht mehr wegzukriegen. Dann ist der Hut wohl weitestgehend hinüber.