Wie bekomme ich dem Abflusssieb im Bad wieder sauber?

6 Antworten

Salzsäure aus dem Baumarkt. Sieht danach wie Neu aus.

Das ist eine 5% Lösung, absolut ungefährlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde da tatsächlich den Vermieter fragen. Es ist sein Abfluss. Wenn Du da was beschädigst, bist Du der Dumme. Es ist kein Stahl, sonst würde ich mit dem Stahlschwamm dort schrubben. Aber bei Plastik und Keramik bin ich mir absolut nicht sicher und würde mich auch nicht auf das Internet verlassen - sondern den Vermieter fragen!

Der Vermieter ist nicht für die Reinigung von Siphons und Abflüssen zuständig. Das sind Teile, die man als Mieter regelmäßig selbst zu reinigen hat. Der Vermieter ist erst für die Rohrleitungen hinter der Wand zuständig.

0
@Vor10Minuten

Ich habe auch nicht behauptet, dass der Vermieter die Reinigung vornehmen soll! Er soll lediglich Tipps geben, wie die Reinigung vonstatten gehen soll. Hatte ich mich wirklich so missverständlich ausgedrückt?

0

Mit heißem Wasser, Druckluft und einem Gemisch aus Backpulver und Essig.

Druckluft? Bis Dir das Ganze um die Ohren fliegt? Machst Du nicht aus einer Mücke einen Elefanten?

1
@AriZona04

Natürlich Druckluft. Das ist eine gängige Methode, die Installateure bei kleineren Verstopfungen anwenden.

0
@Vor10Minuten

Es ist im FT kein Hinweis auf eine Verstopfung zu lesen. Der Abfluss ist nur verschmutzt.

1
@AriZona04

Deshalb Druckluft. Bei richtigen Verstopfungen benutzt auch der Installateur die Spirale.

0

Salzsäure, muss man nur vorsichtig sein

Wäre das nicht ein wenig übertrieben?

1
@MCoekostrom2

Sollte man dann nicht von solchen Antworten absehen? Es gibt Leute hier, die das glauben könnten - allen voran der FS.

2

Mit Scheuermilch und einem Topfschwamm schrubben.
Die Verkalkung evtl. mit einem Lappen, der mi Chlorix befeuchtet ist, einweichen.