Wie baut man am besten einen Altölbrenner?

1 Antwort

Das habe ich mich auch schon mal gefragt. Das Öl muss auf jeden Fall vorgeheizt werden, damit es verdampft.

In Bezug auf die Brennkammer würde ich das Prinzip eines einfachen Ölofens aufgreifen und das Altöl aber in einer Rohrspirale die um die Brennkammer herum läuft vorheizen.

Am Anfang wirst Du den Altöl-Brenner mit einem Gasbrenner vorheizen müssen.

Der Zündpunkt von Motoröl ist mit etwa 125° C etwa doppelt so hoch wie der von leichtem Heizöl. Die Zündtemperatur von Motoröl liegt bei etwa 500° C

So ein Brenner muss also mit höheren Temperaturen zurecht kommen als ein normaler Ölofen - dünnes Stahlblech wie in einfachen Ölöfen verwendet wird, würde ich daher nicht nehmen, sondern das ganze aus dickwandigen Stahrrohren schweißen.

Insgesamt wird das jedenfalls keine einfache Aufgabe und erfordert einiges an Entwicklungsarbeit. Emissionstechnisch betrachtet glaube ich nicht, dass Du für einen solchen Ofen eine Betriebserlaubnis erhalten wirst.