Wie baue ich einen Linefollower mit Raspberry Pi Pico?
Guten Tag
Ich muss für mein Studium einen Linefollower bauen. Dafür stehen mir 2 Motoren, 1 Lichtsensor von Groove und ein Line Finder (infrarot) Sensor von Groove zur Verfügung. Außerdem muss ich das Design per 3D Druck selbst erstellen. Wie würdet ihr vorgehen?
Mein bisheriger Ansatz war, den Lichtsensor als Line Finder Sensor umzufunktionieren und die Linie zwischen beiden Sensoren zu platzieren. Hierbei habe ich das Problem, dass ich die Motoren nur schwer steuern kann, da diese einen hohen PWM Wert benötigen um loszufahren, dann jedoch beschleunigen und viel zu schnell werden und der Linefollower dadurch die Kurven verpasst. Auch bin ich mir über den Abstand zwischen den Sensoren nicht sicher (Linie ist 1cm breit). Auch wie breit die Achse sein muss und wie weit diese dann von den Sensoren weg sein soll, ist mir noch ein Rätsel.
Würdet Ihr einen anderen Weg wählen? Vielen Dank für die Hilfe!
2 Antworten
Wenn du zu weit fährst kannst du ja wieder zurück fahren.
Eventuell kannst du auch ein Getriebe bauen oder die Umsetzung er Motoren anderweitig verändern (zum Beispiel durch Änderung der Fortbewegungsart des Roboters).
Warum man zwei Sensoren hat ist mir nicht ganz klar. Aber bau, wenn möglich, beide an, vielleicht kannst du die Ergebnisse gemeinsam verarbeiten um ein besseres Gesamtergebnis zu erhalten.
Nachdem sich hier niemand erbarmt und ich Dir leider auch nicht wirklich helfen kann, empfehle ich Dir, Dich an die große PI-Nutzergemeinde zu wenden: