wheatstonesche brücke Ux?

3 Antworten

Die gesuchte Spannung Ux liegt doch in Deine Multisim-Skizze zwischen punkt 4 und Punkt 1 (der Pluspol der Quelle).

Rechnerisch geht es z.B durch Stern-Dreieck-Wandlung BEIDER Sterne in Deinem Bild oben.

Messe ich bei Multisim richtig überhaupt?

Der angezeigte Spannungswert bei dir ist nicht Ux, sondern wie unten in blau dargestellt die Spannung bezogen auf REF1.

Bild zum Beitrag

Ux kannst du jetzt aber auch ganz einfach berechnen:

Ux =  18,716 V - 36 V 
   = -17,284 V
 - (Elektrotechnik, Spannung)

Ich würde mir einfach die Spannung zwischen linkem und rechtem Knoten ausrechnen und dann 2x belasteter Spannunsteiler links und rechts. Dann hast du alle Potenziale eindeutig.

Außerdem hast du eine falsche Referenz für Ux in deinem Multisim. Nachgerechnet hab ich nichts, sitze gerade im Zug.

Bei der Rechnung mit Stern-Dreieck hast du dich irgendwo vertan...