WG nach 12 abbrechen- wie bekomme ich die Fachhochschulreife?
Hallo meine lieben!
Derzeit besuche ich die 11. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums in Baden-Württemberg. Ich habe die Realschule mit einem Schnitt von 1,6 verlassen und bin dann auf ein Wirtschaftsgymnasium gewechselt (Halbjahresschnitt 2,6). Bei uns stehen jetzt die Kurswahlen für 12&13 an (u.a. Seminarkurswahl) und in Mathe und Physik stand ich jeweils auf einer knappen 4. Ich spiele mit dem Gedanken, nach der 12. Klasse abzugehen und dann die Fachhochschulreife zu erlangen, allerdings weiß ich nicht, wie ich sie im Endeffekt dann wirklich bekomme. Ich gehe doch dann mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ab, oder ? Ich habe gehört, um die Fachhochschulreife dann komplett zu haben, muss man ein Jahr arbeiten. In welchem sinne arbeiten ? Au-Pair oder FSJ oder Ausbildung, o.ä. ? Ich würde doch dann mit meinem Realschulabschluss in die Ausbildung gehen und die geht normalerweise doch 3 Jahre. Habe ich nach dem 1. Jahr dann automatisch meine Fachhochschulreife ? Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und von seinen Erfahrungen berichten könnte. Danke schon mal im voraus !
1 Antwort
Bei der Fachhochschulreife machst du in der 11. Klasse 3 Tage Arbeiten und 2 Tage gehst du in die Schule. Du musst dir davor nen Betrieb suchen, der dich für dieses eine Jahr einstellt. In der 12. hast du dann wieder normalen Unterricht und erlangst deine Fachhochschulreife :)