Weshalb wurde die Einteilung in 3 verschiedene Tarifvertragsarten vorgenommen?
Ja darauf hab ich irgendwie keine antwort :)
3 Antworten
Garnicht, es gibt 4. ;)
- Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag
- Der Lohn- und Gehaltsrahmentarifvertrag
- Der Manteltarifvertrag
- Sondertarifvertrag
wenn du Manteltarifverträgen,Vergütungstarifverträge,Flächentarifvertrag meinst dann damit jeder arbeitnehmer sich frei entscheiden kann welchen vertrag er annimmt wenn alle den gleichen vertrag bekommen würden oder sogar gezwungen den gleichen zu nehmen obwohl sie (z.b mehr verdienen könnten, mehr urlaub bekommen u.s.w) wäre das nicht gerecht als hat man verschiedene arten erfunden
Das ist so nicht ganz richtig, denn die unterschiedlichen Arten von Tarifverträgen regeln unterschiedliche Bereiche. D. h. wenn ich z.B. den Lohn- und Gehaltstarifvertrag nicht annehme muss ich nicht nach Tarif bezahlt werden. Es hat aber nichts damit zu tun, dass z.B. eben Genannter Vertrag andere Konditionen enthält als der Mantertarifvertrag, da sie, wie oben schon erwähnt nicht die gleichen Bereiche enthalten und regeln.
In welchem Bezug? Arbeit generell?
Ja genau.. Wieso kann man nicht einfach einen Tarifvertrag machen, der alle 3 beinhaltet? Wieso sind die aufgeteilt
dann halt 4! . Wieso sind diese 4 nicht nur ein zusammenhängender tarifvertrag?