Hallo worms67547,

es wäre interessant, mit welcher Fahrzeugklasse du gefahren bist. Mit einem nicht gedrosselten Mofa? Da sind mehrere Tatbestände vorhanden. Erstens darfst du mit deinem Führerschein nur 25 Km/h fahren, klar. Also wäre schonmal fahren ohne Fahrerlaubnis(wegen Fahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit höher als 25Km/h) Dann der Geschwindigkeitsübertritt von 50 Km/h. Außerdem kann es Probleme mit der Versicherung geben, da das Fahrzeug, sollte es nur für 25 Km/h versichert sein in eine andere Versicherungsklasse fällt. Das wäre Versicherungsbetrug. Inwiefern die Polizei oder die Verkwehrsbehörde dies der Versicherung meldet, kann ich nicht genau sagen. Dann, da das Mofa höchstwahrscheinlich baulich verändert wurde und auch nur für die besagten 25 Km/h zugelassen ist, folgt noch Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis.

Da kommt schon ein bisschen etwas zusammen. Zu den Strafmaßen kannst du dich bei www.bussgeldkatalog-mpu.de informieren.

Die Frage ist, ob die Messung zugeordnet werden kann, da bei Mofas das Kennzeichen nur hinten vorhanden ist, wäre es theoretisch möglich, dass kein Bescheid kommt, sollte nur einseitig geblitzt worden sein, also nur von vorne.

Sollte ein Bescheid kommen, solltest du darüber nachdenken, ob du einen Rechtsbeistand, in diesem Falle einen Verkehrsanwalt zu Rate ziehst, ich würde es dir empfehlen.

vG Basti161

...zur Antwort
Frage zum Bereich Recht

hallo hab mal eine frage - vielleicht kann mir ja jmd helfen arbeiten gerade an einem fall in dem ein Sicherheitsmitarbeiter A aus Unachtsamkeit drückt er beim Übergang in den nächsten Brandabschnitt den Schalter einer automatischen Sortieranlage, die sich in Bewegung setzt. Aus Unkenntnis drückt er den Stoppschalter zu spät. Dadurch werden zwei Fässer mit Gefahrstoffen umgeworfen, deren Flüssigkeit ausläuft und in das örtliche Kanalnetz gelangt. Das Produkt ist giftig, wassergefährdend und es besteht der Verdacht, dass es krebsgefährdend sei. Dieser meldet den Vorfall seinem Kollegen B, der aber keine Veranlassung sieht den Vorfall weiterzumelden, da er ihn schützen will. Gemeinsam stellen sie die Fässer wieder auf.

Am nächsten Tag wird bekannt, dass in dem am Objekt vorbeifließendem Gewässer ein Fischsterben festgestellt wurde. Die späteren Ermittlungen ergeben zweifelsfrei, dass bei einem rechtzeitigem Schließen des Abwasserschotts eine Einleitung des giftigen Abwassers hätte verhindert werden können. Verantwortlich für die Weiterleitung der Meldung war B

Meiner Meinung nach hat sich hier B gemäß § 324a StGBBodenverunreinigung iVm § 13 StgB Begehen durch Unterlassen strafbar gemacht, da er zum einen unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten Stoffe in den Boden einbringt, eindringen lässt bzw freisetzt und dadurch andere Tiere bzw ein Gewässer schädigt und in bedeutem Umfang verunreinigt und auch eine fahrlässige Begehung strafbar ist. Hatte durch seine Anstellung eine Garantenstellung. In diesem Paragraphen heisst es zwar Bodenverunreinigung aber es wird auch der Begriff Gewässer genannt, der in § 330d zusammen mit dem Begriff verwaltungsrechtliche Pflichten erläutert wird.

Warum ich § 324 nicht anwende begründe ich darin, dass meiner Meinung nach der Täter zb irgendwelche Fässer mit Gefahrstoffen darin "entsorgt" eine Verunreinigung nimmt er sozusagen billigend in Kauf.

Vielleicht bin ich aber auch total auf dem Holzweg - wäre schön, wenn mir da jmd weiterhelfen könnte

...zum Beitrag

Hallo rattenaffe,

Der von dir genannte Lösungsansatz ist nicht schlecht und kann so m.A.n auch in einem Rechtsgutachten verfasst werden. Ich würde aber doch § 324 StGB anwenden, da das Gewässer hier direkt verschmutzt wird. (Bei A und B) § 324a StGB bezieht sich m.M.n darauf, dass ein Gewässer durch Bodenverunreinigung konterminiert wird. Als Gewässer ist hier, wie im § 330d StGB definiert z.B. das Grundwasser anzunehmen, weil naheliegend.

Wenn du deine Herangehensweise ordentlich im Gutachten begründest, sollte es allerdings auch zum Ziel führen.

Viel Erfolg!

PS: Keine Garantie auf Richtigkeit. ;)

...zur Antwort

"Überschneidet das dann nicht? Je mehr Bilder pro Sekunde, desto aktueller ist doch auch das Bild, dass das Auge erfasst."

Du hast dir die Frage selber schon beantwortet. ;)

...zur Antwort

Vielleicht spielt die Anlage keine mp3 ab. Brenne die Lieder im AAC- Format. Dann sollte es gehen.

...zur Antwort

Hier: http://www.quoka.de/haushalt-moebel/geschirr-und-besteck/c1141a78321346/hochzeitstortenmesser-messer-mit-2-griffen.html

...zur Antwort

Wie willst du das überprüfen?

Es gibt keine Möglichkeit, hundertprozentig rauszubekommen, ob es eine Scheinehe ist oder nicht.

...zur Antwort

Wenn ich mich richtig entsinne, musst du auf Privatleben und dann müsste da etwas stehen, von wegen mit Partner etwas unternehmen oder so ähnlich. Ist schon ein bissl her. ;)

...zur Antwort

Welches System? Kommt eine Fehlermeldung? Hast du schonmal einen Neustart des Systems versucht?

Ein paar mehr Infos wären nicht verkehrt. ;)

...zur Antwort

Wenn es als Plagiat identifiziert wird, ist es wahrscheinlich, dass es vernichtet wird. Ob eine Anzeige folgt entscheidet dann der Markeninhaber. Ich denke aber, dass wegen einer Tasche keine Anzeige eingereicht wird.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wo du wohnst. Wenn du in der Nähe von Aschaffenburg lebst, wird es heute schon noch ankommen. ;)

...zur Antwort

Der A1 Führerschein ist ab 16 und für Kleinkrafträder bis maximal 125 ccm. Bis du 18 Jahre alt bist darfst du mit dem besagten Führerschein auch nur Kleinkrafträder fahren, die auf 80 km/h gedrosselt sind.

...zur Antwort

Du kannst mal hier schauen. Vielleicht lässt sich da ja was machen. ;)

http://www.targa-sponsoring.de/vereinsfoerderung-vereinssponsoring.html

...zur Antwort

Hallo,

Das ist so, weil du in der Vorkalkulation die Normalkosten ermittelt hast und in der Nachkalkulation die Kosten niedriger sind und somit die Kosten übergedeckt sind, also du laut Normalkosten (Vorkalkulation) mehr Kosten ausgerechnet hast als eigentlich laut Istkosten (Nachkalkulation) vorhanden sind.

Ich hoffe, es ist verständlich. Lässt sich schwer erklären. ;)

...zur Antwort

Das es auch mit getretener Kupplung schädlich ist, liegt denke ich daran, dass das Getriebe synchronisiert ist.

...zur Antwort