Werden wir uns in zukunft auf Winter ohne Schnee einstellen müssen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja 81%
Nein 19%

9 Antworten

Nein

Schnee wird es immer mal wieder geben, je nach Wetterlage. Es kommt auch wieder ein Winter mit viel Schnee.

Ja

Zumindest kommt der mit kurzen Phasen.

Wahrscheinlicher wird es, das wir Winter wie in Portugal, Spanien bekommen.


UbuRoi  09.01.2023, 10:52

Es ist schon so. In Madrid hat es im Moment 10°C.

0
eider77  09.01.2023, 10:54
@UbuRoi

Eben. Es wird bei uns aber zur Normalität, denn Normal ist es bei uns noch nicht.

0
UbuRoi  09.01.2023, 10:56
@eider77

Stimmt. Die Natur muss sich noch auf Trockenheit umstellen.

0
eider77  09.01.2023, 10:58
@UbuRoi

Nicht nur die Natur, auch der Mensch. Vor allem mit seinen Häusern, sollte anders gebaut werden.

0
UbuRoi  09.01.2023, 11:02
@eider77

Ja, mehr Sonnenschutz und Durchlüftung im Sommer.

0
eider77  09.01.2023, 11:05
@UbuRoi

Zb. Keine oder weniger boden-tiefe Fenster, eine Art Balkon über dem Wohnzimmerfenster ca bis 1 m als Sonnenschutz, Begrünte Innenhöfe schaffen, keine Betonklötze mehr bauen, mit Architektur kann man einiges an Kühlung erreichen, Fassade begrünen, Dach Begrünen. Wenig getehrte Flächen am Haus realisieren, mehr gepflasterte Flächen.

0
UbuRoi  09.01.2023, 11:31
@eider77

Die raumhohen Fenstertüren (französische Fenster), wie es sie in Italien, Spanien, Südfrankreich....seit Jahrhunderten gibt, sind aber gerade wegen dem heißem Klima so gebaut worden, weil die Durchlüftung bei geöffneten Fenster von Bodennähe bis Decke besser funktioniert. Straßenpflaster ist auch harte Versiegelung.

0
eider77  09.01.2023, 13:12
@UbuRoi

Aber stimmen nicht überein mit unseren Panorama-Fenstern im Wohnzimmer. ;)

0
UbuRoi  09.01.2023, 13:33
@eider77

Ist doch toll, aber nur mit Sonnenschutz.

0
Ja

Ja, seit etwa 40 Jahren werden Schnee und die Frosttage immer weniger. Ich weiß das, weil ich Skifahrer und Bergsteiger bin. Die letzten 20 Jahre ist die Erwärmung noch schneller angestiegen. Die Kontinuierlichkeit lässt vermuten, dass es so weitergeht.

Nein

In den letzten Jahren wurden die Winter zwar immer milder, aber das liegt nicht daran, dass sich durch den Klimawandel einfach alles um ca 1 °C erwärmt hat, sondern daran, dass bisher durch den Klimawandel immer öfters Wetterlagen aufgetreten sind, bei denen durch starke Westwinde milde Luft vom Atlantik zu uns weht.

In fernerer Zukünft würde aber das Eis der Arktis immer weiter abschmelzen, was diese Westwinde stören würde. Die Folgen wären also mehr kalte Ostwinde und damit in Zukunft wieder kältere Winter.

Quelle: https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/archiv/2010/erderwaermung-koennte-winter-kaelter-werden-lassen

Woher ich das weiß:Recherche
Ja

Vor 35 Jahren sah es noch anders aus.

Ein Klimawandel ist nicht zu leugnen.