Wer von der jüngeren Generation interessiert sich heute noch für die Philatelie?
Philatelie = systematisches Briefmarkensammeln
6 Antworten
Interessiere mich für Philatelie und habe u.a. eine recht gute Sammlung österreichischer Marken, v.a. aus der Zeit der Monarchie - aber mit 57 gehöre ich auch nicht mehr zur jüngeren Generation...
Freut mich sehr das zu hören!
Alle Ausgaben nach ca. 1950 sind (mit wenigen Ausnahmen) ohnehin nur Schrott und schwer an den Mann zu bringen.
Die Klassik ist hingegen eine sicherer Wertanlage.
Ich denke das wird die jüngere Generation wenig interessieren. Heutzutage werden kaum noch Briefe geschrieben außer halt von irgendwelchen Behörden. Folglich werden auch Briefmarken immer unbedeutender.
Und selbst Behördenbriefe wurden/werden schon seit Jahrzehnten praktisch nie mit Briefmarken frankiert, sondern per Freistempelmaschinen oder Baraufgabe versandt.
Wenn man jüngere Generation jetzt z.B. als U30 definiert, dann gibt es immer mal wieder Leute die man auf Börsen usw. trifft - zumindest in meinen Breitengraden
Schön zu hören - danke für Deine Antwort!
Ich bin schon bald 60 und in meinem Briefmarkenverein immer noch eines der jüngsten Mitglieder.
Nachdem meine Großeltern gestorben sind habe ich beim Haus aufräumen eine große Sammlung gefunden , waren ca 10 Ordner.
Ich hab mich ein paar Wochen damit beschäftigt und schau die Ordner gerne an , da sind wirklich coole Sachen dabei aber ich hab nie selbst was hinzu gefügt.
Ich würde es also nicht wirklich beschäftigen nennen aber interessant fand ich es schon .
Ich
Ich sammle Briefmarken :)
Bin 17 Jahre alt und mein Vater hat mir seine Briefmarkensammlung geschenkt
Das ist ein richtig dickes Album
Gruß Gummikugel