Wer lässt seine Kinder morgens fernsehen?
Habe heute im Radio eine Diskussion gehört, ob man Kinder in der Früh vor dem Kindergarten bzw. Schule fernsehen lassen darf. Ich war schockiert. Wie denkt Ihr darüber?
Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen
13 Antworten
Es ist eigentlich völlig ok, das Kinder vor der Schule fernsehen, allerdings würde ich das erst ab 10 Jahren empfehlen. Und genauso wichtig ist, WAS die Kinder sehen.
OK sind Morgenmagazine usw. Nicht umsonst heißt es ja "gut informiert in den Tag starten"
Nicht OK sind Kindersendungen, denn genau die lassen die Kinder im Kopf "verblöden", dann haben sie in der Schule Konzentrationsschwierigkeiten
Habe auch eine kleine tochter, ich schaue ab und zu disney dvds an ein film halbestunde wenns drauf ankommt grade nix zutun ist lass ich es neben her laufen, sonst wird rausgegangen frische luft.
Ist ja schrecklich. Das ist meiner Meinung nach ja eigentlich eine Unsitte aus Amerika. Dort läuft ja von morgens bis abends der Fernseher. Morgens sitzt die ganze Familie schon beim Frühstück vor dem Fernseher. Und es gibt sogar schon spezielles "Babyfernsehen". Ich bin froh, dass wir das selber entscheiden und somit vermeiden können.
Ich habe keine Kinder - aber ich finde das verantwortungslos - aber nicht nur von den Eltern, sondern primär erst einmal von den Fernsehsendern, die Kindersendungen so füh überhaupt senden. DAS gehört wirklich reguliert - unser "Vater" Staat mischt sich doch in sehr vieles hinein - da sollte er mal ein "Kindersendungsverbot vor 16:00 Uhr" verlangen...
Dann würden die Kids in so manchen familien eben K11oder Talkshows schauen!!!! Das ist vielen Eltern doch total egal! Hauptsdache die Kids sind ruhig!!! LEIDER ist das Realität in vielen Familien.
Da haben auch die Lehrer drauf hingewiesen, dass man das nicht erlauben soll. Den Kindern geht dann in der Schule nämlich alles Mögliche durch den Kopf, nur nicht das, worauf es ankommt!