Wer kann mir erklären, was Standgas bedeutet?
Bedeutet das etwa, dass man ohne Gas zu geben fährt?
9 Antworten
Beim Auto gibst du Gas um zu fahren. Wenn du kein Gas gibst arbeitet der Motor trotzdem weiter. I.d.R. sind das dann so um die 800 - 1000 Umdrehungen pro Minute, die der Motor ohne Gas zu geben macht. Standgas ist die Menge die notwendig ist um diese Umdrehungszahl zu erreichen bzw. beizubehalten. Da das Auto dann natürlich steht benannte man es wohl Standgas. Obwohl man ohne Gas zu geben mit eingelegtem Gang auch fahren kann, wenn auch langsam.
Damit der Motor im Stand nicht abstirbt, läuft auch da Benzin durch die Leitung. Bei gedrückter Kupplung läuft also ständig der Motor im Leerlauf. Lässt du die Kupplung kommen, so fängst du langsam an zu fahren.
nein. standgas heisst, man stellt den vergaser so ein, das der motor rund läuft, aber eine geringe drehzahl hat. dabei muss der motor keine leistung bringen und etwas bewegen.
beim dieselmotor ist das standgas etwas höher eingestellt, so das die leistung des motors sogar dafür reicht, das man ohne gas zu geben mit dem auto im ersten gang anfahren kann.
Das bedeutet, dass der Motor läuft (im Stand), ohne das du ständig Gasgeben musst.
Bei handelsüblichen Fahrzeugen liegt das bei ca. 800U/min.
Ohne Standgas, würde dein Motor immer automatisch absterben.
nein, dass der Motor läuft und man kein gas gibt
halt das gas, was der Motor von sich aus im stand nimmt, damit er nicht ausgeht
wenn du nen gang einlegst und ihn nicht abwürgst, rollt er dann bissel
aber eigentlich geht er eher aus