Wer ist Johanna auf dem Gemälde in Frozen I?
Hallo Community,
Ich habe mich jetzt extra für diese Frage hier angemeldet und hoffe, hier so einige spontane Fragen beantwortet zu bekommen.
In der Szene nach am Anfang, nachdem Elsa ihre Prophezeiung (sei jetzt dahingestellt, wie man das formulieren mag) bekommen hat, singt Anna und lässt sich in einem Moment auf das Sofa nieder und zeigt auf ein Gemälde, auf dem "Johanna" abgelichtet ist.
Ich habe versucht, es herauszufinden aber ne... Bin da nicht so gut drin 🙈 könnt ihr mir weiter helfen?
Ich danke Euch 🙏🍀
2 Antworten
Gemeint ist hier Joan of Arc oder Jeanne d'Arc oder schlicht und einfach Johanna von Orleans.
Das ist allerdings eher europäische Geschichte, als dass es wirklich mal im Film erklärt würde. Johanna von Orleans kämpfte im 100 Jährigen Krieg auf Seiten Frankreichs, verhalf dem Dauphin zu nennenswerten Siegen und begleitete ihn zur Salbung. Sie wurde letztlich von den Engländern gefasst und als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt, in Frankreich ist sie allerdings Nationalheldin und wird soweit ich weiß auch als Heilige verehrt.
Bekannt könnte sie dir auch sein unter dem Namen 'Die Jungfrau von Orleans'.
ihre Prophezeiung (sei jetzt dahingestellt, wie man das formulieren mag)
Der Begriff passt ganz gut. Gab in älteren Skizzen ja tatsächlich eine Prophezeihung der Trolle bezüglich Elsa.
Die Frage wurde dir ja schon beantwortet, wie ich sehe. Johanna von Orleans ist wohl die abgebildete Person gemeint.
Danke für das Feedback :) mich hat ein wenig das spirituelle erreicht und ich folge einfach meiner Intuition oder Dingen, die mich evtl weiter bringen können. Mir stellt sich jetzt die Frage, warum sie als Hexe gesehen wurde
Das fragst du am Besten eher BeviBaby (oder als eigene Frage hier auf der Plattform). Geschichtlich kenne ich mich eher wenig aus.
Johanna von Orleans? Die wird im Endeffekt und wurde auch nicht wirklich als Hexe gesehen.
Sie war halt ein junges Bauernmädchen, das sich von Gott auserwählt fühlte Frankreich zum SIeg über England zu führen (das ist jetzt aber auch die kürzeste Kurzversion). Wenn man sehr fanatisch Gott folgt, dann kann sowas auch sehr sehr schnell in die andere Richtung umschlagen, also dass die Stimmen nicht vom Himmel kamen, sondern aus der Entgegengesetzten Richtung.
Abgesehen davon war Johannas Verbrennung allerdings auch eine große Politische Sache. Sie war ja ein unglaubliches moralisches Gewicht für die französischen Truppen, von Gott gesandt usw usw.
Dementsprechend ist es nur sinnig für England sie dahingehend zu diskreditieren, eben als 'mit dem Teufel im Bunde' (auch was die Moral der Englischen Soldaten angeht) und hingerichtet worden wäre sie vermutlich ohnehin, das war halt ein grund für die Hinrichtung als solche.
Wow, das ging A) mega schnell und B) direkt mit den Infos, die ich brauchte! Vielen vielen Dank 🙏🍀