Die Atheisten behaupten, sie hätten die ARG als Bekenntnisgemeinschaft angemeldet um auf den Vorzug von Glaubensgemeinschaften hinzuweisen.
Nun. Wir von den Living Hands - Famlienorientierte christliche Urgemeinde der Strikten Observanz (Templer) wir sind eine Bekenntnisgemeinschaft.
Wir haben aber weder das Recht Kirchensteuer einzuheben, noch das Recht Religionsunterricht in Schulen zu geben.
Denn das ist nur Kirchen vorbehalten.
Wenn es den Atheisten tatsächlich darum gegangen wäre, selbst Steuerfreiheit zu erhalten, so hätten sie die ARG auch als Partei anmelden können.
Ich sehe es daher als einen Angriff auf die christlichen Bekenntnisgemeinschaften. Nicht auf die Kirchen.
Wie seht ihr das?