Wenn man in eine neue Bleibe zieht, stellt man sich dann den Nachbarn kurz vor?

11 Antworten

Auf dem Land/Dorf ist das meiner Erfahrung nach noch sehr üblich.

Je dichter besiedelt es wird, desto unüblicher wird es leider.

In großen Städten und den dort häufig anzutreffenden Wohnblöcken passiert das dann kaum noch. Man lebt quasi anonym Tür an Tür.

Dabei schadet es sicherlich nicht, wenn man seine Nachbarn kennt. Man muss ja nicht gleich zu besten Freunden werden (was aber auch schon passiert sein soll).

Ja, das ist höflich. Auf dem Land nach nebenan, in der Stadt möglicherweise nur innerhalb des Hauses.

Ich persönlich mache das nicht, wenn sich das ergibt irgendwo ja, wiesso nicht, aber jetzt extra dahin gehen nee

Kann man aber machen, aber nicht jeder Nachbar ist kontaktfreudig und wird es gut finden, dass man an seiner Tür klingelt, aber einige mögen das

Nein, macht man nicht. Ich bin schon 3x umgezogen und habe auch schon einige andere aus und einziehen sehen. Weder ich habe es gemacht, noch irgendein anderer.

Aber ich würde mich theoretisch freuen, wenn das jemand bei mir tun würde...ist ja eine sehr nette Geste. Trotzdem würde ich selbst es nicht proaktiv machen.

wenn man sie im Hausflur, an der Mülltonne etc, trifft

den direkten Nachbarn direkt vorstellen, damit sie wissen, warum es nebenan, untendrunter oder obendrüber während des Umzugs rumpelt