Wenn man englische filme schaut, hilft es dann sein englisch zu verbessern?

11 Antworten

es gibt eine ziemlich frische studie, die besagt, dass man die fremdsprache nur verbessert, wenn man die untertitel auch in der sprache mitliest. Sonst muss das hirn sozusagen spagat machen. (manchmal sind solche untertitel aber auch zwingend notwendig, wie bei der englischen serie life on mars - da sprechen die akteure einen so heftigen manchester-dialekt, dass auch die rest-briten schon überfordert waren.)

Ein Kollege von mir hat so englisch gelernt. Er kommt aus der damaligen Sowjetunion. Da gab es englische Filme nur mit Untertiteln. So hat er englisch gelernt. Allerdings mit texanischem Akzent. Wahrscheinlich hat er zu viele Western geschaut.

Ich kaufe mir jetzt auch viele DVDs, damit ich sie im Original sehen kann. Ich brauche gute Englischkenntnisse für meine Arbeit. Und das hilft auf jeden Fall mehr, als ein Englischkurs mit ner langweiligen Lehrerin.

Es kann helfen Englisch besser zu verstehen.

Rechtschreibung lernst du dadurch nicht, und aussprechen musste auch üben, zum Beispiel ins Mikrofon reden unf aufnehmen.

veileicht wenn man deutschen untertitel einschaltet dass wenn z.B wer ein englisches wort sagt das mann dann auf denn untertitel schaut und sich dann das englische wort merkt.

naja, das englisch was in den filmen gesprochen wird hört sich viel komplizierter an und ist auch schneller und man muss sowieso schon experte sein, um da gut mitzukommen. Ich denke es ist eher eine möglichkeit dich zu testen.

Was möchtest Du wissen?