Wenn man an einem Gewässer wohnt, ist man dann nah am Wasser gebaut?

5 Antworten

Hallo natalieohneh,

geographisch gesehen ja, sprichwörtlich bedeutet es, dass man schnell dazu neigt einige Tränen zu vergießen!

ja - sachlich sind wie im ahrtal an vielen bächen die häuser zu dicht am wassergebaut worden !

dein sprichwort behandelt krokodilstränen ! und die tropfen bei schnulzenfilmen !

"Nah am Wasser gebaut" oder "Zu weit aus dem Fenster gelehnt" sind Redewendungen, die besagen, dass der Mensch falsch gehandelt hat.

Nein, die Redewendung hat nichts mit tatsächlichem Hausbau zu tun. So was sollte man nie wortwörtlich nehmen.

Da meint man damit das man leicht weint