„Wenn Eltern die Liebe nicht akzeptieren können – Ein persönlicher Hilferuf“?

Beata2000  03.06.2025, 18:15

Wie alt bist du?

Joyce580 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 20:03

23

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, legal muss sie sein ansonsten spielt es keine Rolle was andere davon halten.

Und nein, wenn deine Eltern oder seine euch nicht akzeptieren. Könnt ihr eine eigene Familie Gründen.

Meine Eltern haben die Liebe, die ich für meinen Mann empfinde, auch nicht akzeptiert und ich habe mich für ihn entschieden und bereue es keine Minute, dass ich das getan habe und selbst nach 16 Jahren ist die Liebe immer noch sehr groß die wir füreinander empfinden und egal wofür du dich Entscheidest ich hoffe, du wirst Glücklich. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kommunikation ist das A und O

Joyce580 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 15:37

Danke dir! Ich sollte es auch lernen

Wow, also ich muss schon sagen, super geschrieben und du hast alles total gut verstanden, wie ich finde, die Zusammenhänge, Auswirkungen .... echt toll.

Ich bin da ganz bei dir.
Kenne zwar jetzt nur deine Seite, aber alles ist ein Klassiker, damit will ich sagen, dass es häufig vorkommt.

Muss Liebe von anderen akzeptiert werden, um richtig zu sein?

Natürlich nicht.

Das was andere denken, soll mich nicht lenken.

Zu Ende gedacht könntest du es ja so oder so nie allen recht machen, da wäre ja immer was, von dem her ....

Wie kann man den Mut aufbringen, für sich selbst einzustehen – gerade, wenn man es nie gelernt hat?

Mit Mut und Vertrauen.
Mit Gedanken daran, was du bereits geschafft hast, wo du erfolgreich warst, gerne auch alle Kleinigkeiten miteinbeziehen.
Mit Selbstvertrauen. Dass du auf dich selbst bauen und vertrauen kannst.
Mit Scheitern erlauben. Scheitern ist ein ganz normaler Teil von Erfolg. Gehört ganz normal mit dazu, solltest du einkalkulieren und vor allem erlauben.
Mit Fehler. Fehler machen dürfen und einfach nur aus ihnen lernen. Mehr ist nicht zu tun. Und sobald du aus ihnen lernst, sind es auch schon keine Fehler mehr. Fehler erzählen von Fehlendem. Von etwas, das uns fehlt. Das ist völlig normal. Wir sind so ins Leben geworfen worden, sollen mit den Jahren wachsen und stärker werden, dazu brauchen wir Fehler und Fehlendes.
Kritik an dir nutzen, nicht darüber schmollen.
Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke.
Deine eigene Angst vorm Erwachsen-werden und Selbständig-werden sehen, akzeptieren, annehmen und da sein lassen, nur halt nicht nach ihr leben.
Das und dein Abnabeln vom Elternhaus als natürlich akzeptieren und dir selbst erlauben. Dabei kommt es sehr oft zu Konflikten, was zur Natur der Sache gehört.
Zu dir selbst JA sagen, zu anderen ggf nein. Das mutig machen. Dir selbst dein eigenes Leben erlauben und es wagen. Es ist kein Verrat an deiner Familie, wenn du deinen eigenen Weg gehen willst, sondern völlig natürlich. Keine Schuldgefühle! Du hast das Recht dazu. Gib es dir selbst auch gerne. Der Erziehungsauftrag deiner Eltern ist erledigt. Da geht es nix mehr mit Erziehen.
Sehr sehr froh darüber sein, wie helle und mutig du jetzt schon bist.
Hätte ja auch sein können, dass du zu eingeschüchtert bist ......
Deine Beziehung zu deinen Eltern wird sich in jedem Fall ändern, und dazu brauchst du Mut und Vertrauen. Das sind Schritt gen Erwachsen-werden, aber die richtigen. Du wirst deine Eltern naturgemäß immer weniger brauchen.
Eine Entscheidung treffen: weiterhin nach der eigenen Angst oder nach den eigenen Herzensregungen leben.
Trennung von den Eltern akzeptieren.


Joyce580 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 15:34

Danke sowas sollte in Zukunft einfach selbstverständlich sein mit keinerlei Schuldgefühle, die sie versuchen in mir zu verursachen leider gottes 🙏und ja hab das Recht dazu bin auch schon erwachsen. Ich habe halt bis jetzt sowas noch nie gehabt das dies so in eine Richtung geht. Und ja irgendwann einmal können meine Eltern mir nicht immer alles verbieten danke für deinen interessanten Kommentar:)

Sorry ich kann auch nur aus meinem Leben berichten, als ich mit 27 meine 2 Jahre ältere Partnerin mit 2 Kindern heiraten wollte . Ja da waren meine Eltern auch nicht begeistert, aber ich habe gemacht was ich für richtig gehalten habe und das war die Beste Entscheidung meines Lebens, denn wir haben 49 gute gemeinsame Jahre erlebt, bis zu ihrem viel zu frühen Tod ! Achja meine Eltern waren später auch damit einverstanden und mochten sie wirklich !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Joyce580 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 15:36

Wow mein Beileid nochmal :( aber ja im Leben sollte man es früher oder später echt wollen und sich nicht einschüchtern weil sonst ist es am Ende zu spät für einen selber! Danke

Markus0241  03.06.2025, 16:00
@Joyce580

Ja sie ist schon 8 Jahre nicht mehr hier, aber in meinem ❤️. Es ist wirklich wichtig selbst zu entscheiden, natürlich macht man auch mal Fehler, aber das ist halt so !

Wen du liebst, entscheidest nur du. Vielleicht solltest du überlegen, zu Hause auszuziehen. Durch die räumliche Distanz kann sich das Verhältnis zu den Eltern wieder verbessern.


Joyce580 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 21:35

Danke, und das schaff ganz allein ich :) Lebe mit meinen Freund zusammen

Beata2000  03.06.2025, 21:54
@Joyce580

Dann dir die Meinung deiner Eltern egal sein. Du musst dein Leben leben.

Du, Joyce580, schreibst:

Wir geben uns gegenseitig Halt, wachsen gemeinsam und lernen voneinander.

Damit stehst du vor der möglicherweise schwierigen Aufgabe, deinen Eltern klar zu machen, dass ihr euch liebt.

Wenn sie das nicht akzeptieren wollen wirst du dich - wenigstens vorübergehend - von deinen Eltern distanzieren müssen.

Aber vielleicht sind sie ja zu einem vertrauensvollen Gespräch mit deinem Freund bereit.

Deine Eltern können auch von euch lernen!