Welches Schreibprogramm nutzt ihr?
Hallo,
Ich suche ein gutes kostenloses Schreibprogramm für PC, wo ich nicht immer meinen Briefkopf bzw. Datum erneut eingeben muss. Mein Briefkopf soll immer gespeichert sein. Bisher habe ich mit Abby Word und TexMaker gearbeitet. Da muss ich aber meinen Briefkopf immer neu schreiben. Danke für eure Hilfe.
8 Antworten
Tu dir den gefallen und kauf dir Microsoft office für 30 euro bei mmoga...des lohnt sich und benutzt aucv jedes Unternehmen
Ich kann auch SoftMaker FreeOffice empfehlen. Besteht aus Text, Tabellen und Präsentation. Man kann zwischen der normalen Symbolleiste und Ribbon-Leiste in den Einstellungen umschalten. Hier der Download: https://www.freeoffice.com/de/ Für Windows, Mac und Linux verfügbar. Selbst große Dokumente mit mehreren hundert Seiten werden extrem schnell geöffnet.
Wer professionelle Textdokumente erstellen möchte, dem empfehle ich die Einarbeitung in das LaTeX Textsatzsystem. Dort schreibt man in eine Art Quellcode und daraus wird dann ein professionell gesetztes PDF-Dokument. LaTeX ist freie Software und für alle Plattformen verfügbar. Hier die benötigten Downloads für Windows:
- Zuerst benötigt man eine LaTeX-Distribution. Ich empfehle TeX Live. Hier der Download: http://mirror.ctan.org/systems/texlive/tlnet/install-tl-windows.exe Das zuerst installieren.
- Dann braucht man noch eine LaTeX Editor. Ich empfehle Texworks. Er hat 2 Ansichten. Links der Quellcode, rechts die PDF-Ausgabe. Man kann gezielt zwischen den beiden Ansichten hin- und her navigieren. Ebenfalls freie Software. Hier der Download: https://github.com/TeXworks/texworks/releases/download/release-0.6.3/TeXworks-win-setup-0.6.3-201903161732-git_a2470ca.exe Nach der Installation findet Texworks automatisch Tex Live.
So sieht das dann in etwa aus:
Hier gibt es LaTeX Vorlagen: https://www.teuderun.de/latex/vorlagen-downloads/vorlagen-latex/ Einfach in Texworks öffnen.
Hier ein LaTeX-Kurs: http://www.nagel-net.de/Latex/DOKU/Latexkurs_Skript.pdf

Microsoft Office 2016 Professional. Kostet als Downloadversion in England 7,5 Kilo (15 Pfund), ca. 18 Euro, deutsche Version.
Wars mir wert, weils halt am weitesten verbreitet ist und z.B. Präsentationen, die man mit eirgenwas erstellt, aber mit Powerpoint herzeigt immer etwas anders aussehen, z.B. Aufzählungszeichen.
Für Windows am besten UltraOffice, lässt sich kostenlos vom Microsoft Store herunterladen, für Ubuntu oder andere Art von Linux am besten LibreOffice
In jedem gutenTextverarbeitungsprogramm kannst du dir eine Vorlage erstellen, z.B. deinen Briefkopf, und diese immer wieder verwenden. Kostenlos sind z.B. Open Office und Libre Office.