Welcher Pilz ist das?

2 Antworten

Safranschirmling. Falls es der giftige ist, erkennst du das am Geruch und auch am Ort wo er gefunden wurde.

Der Garten-Giftschirmling verfärbt sich relativ langsam und eher rotbraun. Die Knolle ist meist deutlich gerandet. Man unterscheidet da aber zwei Arten, von denen sich eine den Standort mit dem ungiftigen Safran gerne teilt. Verwechslungen fallen oft gar nicht auf, da der giftige von manchen Personen problemlos vertragen wird. Nur bei den kleinen Schirmlingen wird es richtig böse. Die enthalten teilweise das Amanitin vom Grünen Knollenblätterpilz.

Das soll natürlich keine Essfreigabe sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft f. Mykologie