Welcher KLappentext hört sich besser an?

4 Antworten

Ich finde beide nicht wirklich gut, da ich beide nicht so gut formuliert sind. Hier ein paar Beispiele:

Ein Leben ohne Pferde kann sie sich gar nicht mehr vorstellen.

Lass hier lieber das gar weg.

Sie hat sich geschworen nie wieder auf ein Pferd zu steigen. Nie wieder wollte sie reiten.

Hier wird (im Grunde) zweimal das gleiche in anderen Worten gesagt.

Hufschläge auf sandigem Boden. Ein letzter Sprung. Und dann brach tosender Applaus aus.

Diese Sätze hier sind keine Sätze. Natürlich kann man solche Nicht-Sätze als Stilmittel einbauen, doch bei dem Beispiel stört es mich wegen des "Und dann"s.
Vielleicht wäre so eine Formatierung wie bei einem Gedicht hier sinnvoller.

Hufschläge auf sandigem Boden,
Ein letzter Sprung
Und dann brach tosender Applaus aus.

Diese Nicht-Sätze kommen mir in den beiden Klappentexte allgemein zu häufig vor.

Bis zu dem Unfall bei dem sich ihr Pferd tödlich verletzte
Bis zu einem Unfall bei dem sich ihr Pferd tödlich verletzte

Schreibe lieber: "Bis ihr Pferd bei einem Unfall starb." oder "Bis ihr Pferd sich tödlich verletzte."
Das klingt für mich schöner (und ein Unfall verbindet man automatisch am ehesten mit einem Tod durch Verletzung und tödliche Verletzungen mit einem Unfall.)

Und jetzt noch ein paar allgemeine Vorschläge:

Ich denke, du solltest versuchen, mehr mit Subtext zu arbeiten, hierzu ein Beispiel:

 Nach dem Unfall wollte sie einfach nur weg. Also zog sie um. Nie wieder wollte sie reiten, nie wieder ein Pferd an sich heranlassen.

Wenn du stattdessen folgendes schreibst:

Nachdem sie sich erholt hatte, zog sie um und begann ein neues Leben ohne Pferde.

Durch den Subtext wird hier dasselbe erzählt wie im oberen Text. Sie wollte wegen des Unfalls ihre Vergangenheit hinter sich lassen und nie wieder etwas mit ihr zu tun haben.

Sei bei einem Klappentext lieber nicht künstlich geheimnisvoll, ausser es passt zu deiner Geschichte, denn in einen Klappentext kannst du nicht nur den Konflikt, sondern auch den Ton und Fokus in deiner Geschichte präsentieren.
Wenn du einen Klappentext also mysteriös schreibst, dann würde ich dahinter auch eine mysteriöse Geschichte vermuten.

Der Fokus kannst du z.B folgendermassen setzen:

Nie wieder reiten, das hat sie sich geschworen. Sie hat den Unfall verursacht, der ihren Pferd das Leben kostete. Sie war es nicht wert, noch einmal auf den Rücken eines dieser wunderbaren Geschöpfe zu sitzen. Am besten war es, alles zu vergessen und die Turnierwelt sie vergessen zu lassen. Doch als sie eine Klassenfahrt ausgerechnet zurück zu ihrem damaligem Reiterhof und zum Ort des Unfalls führt, flammen nicht nur alte Schuldgefühle, sondern auch die alte Leidenschaft für Pferde wieder auf.

Niemals hätte Victoria gedacht, jemals zu dem Reiterhof zurückzukehren, auf dem ihr Pferd tödlich verunglückte. Doch da ihre Lehrerin ausgerechnet diesen Ort für die Klassenfahrt ausgesucht hatte, blieb ihr keine Wahl.
Als wäre es nicht schon schlimm genug, mit alten Schmerz konfrontiert zu werden, setzt sich ihr ehemaliger Kollege Noah in den Kopf, sie zurück in den Sattel zu bringen und versucht sie mit der Stute Malia bekannt zu machen.

Beim oberen Klappentext liegt der Fokus eher auf den Gefühlen, also dem inneren Konflikt, und er schlägt auch einen ernsteren Ton an als der untere. Ich erwarte also eine eher ernste Geschichte, die sich vertieft mit der Gefühlswelt der Protagonistin auseinandersetzt.

Beim zweiten liegt der Fokus eher auf den äusseren Konflikt (die Rückkehr zum Reiterhof und Noah, der sie wider zum Reiten bringen möchte) und er ist vom Ton her lockerer. Ich erwarte also eher eine Geschichte, die sich mit der Beziehung von Victoria und Noah und vor allem Victoria und Malia auseinandersetzt und im Ton leichter ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gebe gerne meinen Senf dazu.

In dem ersten Entwurf steckt Potential.

Jedoch ist ein Klappentext keine Inhaltsangabe und sollte den potentiellen Leser anlocken, statt komplett zu informieren.

Ein guter Klappentext ist schwer, arbeite weiter am ersten Versuch und du schaffst das.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich finde beide sehr gut. Ich persönlich würde mich aber für den zweiten entscheiden. Ich mag das Konzept des ersten total und finde ihn auch sehr spannend (oder eher spannungsanregend, sodass man das Buch lesen möchte), aber der zweite klingt weniger abgehackt und durch den ersten Satz (das über der Linie) mindestens genauso spannungsanregend.

Ich hoffe das hilft ^^


Nachtpfote295 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 17:43

Danke! Ich persöhnlich finde den zweiten auch besset. (Die Geschichte kannst du übrigens auf Wattpad lesen)

Nachtpfote295 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 17:57
@MoodyMoon

Sie heißt Storm. Ich hab erst ein Kapitel aber ich bin dabei das zweite zu schreiben.

Ich finde beide nicht besonders gelungen (von der Interpunktion mal abgesehen). Sie wirken gehetzt, eine kurze Inhaltsangabe in Stakkato, die künstlich verschleiert statt neugierig zu machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung