Welcher Altglas-Typ seid ihr? Zerdeppern oder möglichst leise?
Ich musste vorhin länger neben nem Glascontainer auf den Bus warten. Erst sind zwei vorbeigekommen und bei denen ging fast nichts kaputt. Danach ist ein junges Pärchen mit nem Kombi vorgefahren und dann ging‘s richtig ab. Das hat minutenlang nur noch gesplittert und gescherbelt, da ist wohl keine Flasche ganz geblieben.
Wie schmeisst ihr euer Altglas rein? Zerschlagt ihr die Flaschen absichtlich?
19 Stimmen
7 Antworten
Wir entsorgen unseren Glasmüll möglichst geräuscharm, um die Anwohner zu schonen.
Allerdings achten wir auch darauf, möglichst wiederverwendbare Mehrwegbehälter zu kaufen, die wir im Laden wieder abgeben können, somit fällt bei uns auch kaum Altglas an und der Weg zum Container bleibt uns erspart.
Altglascontainer stehen meist in bewohnten Gegenden. Warum sollte ich also die Anwohner extra durch Lärm belästigen?
Bei uns hat jeder Haushalt einen Glas-Behälter, der von der Müllabfuhr regelmäßig geleert wird.
Ich werfe die Gläser und Flaschen halt ein. Nicht besonders vorsichtig, aber auch nicht absichtlich stark. Wahrscheinlich bleiben die Flaschen meistens ganz.
Lärm wäre nicht mal das Problem, die Container, die ich meistens nutze, liegen nicht in der Nähe von Wohnhäusern. Aber ich will das Glaszeugs ja einfach nur loswerden, nichts weiter...
Oh ja, ich liebe es auch, wenn es ordentlich laut scheppert splittert und klirrt. Dann macht es so richtig Spaß.