Welchen Wert hat die zweite Ableitung in Punkt C?
Brauche bitte Hilfe bei der folgenden Aufgabe komme hier auf kein richtiges Ergebnis.
Danke!!
mfg
3 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
f(x) = -0.06x^3 + 1.67x^2 + 1.24x - 7.06
f'(x) = -0.18x^2 + 3.34x + 1.24
f''(x) = -0.36x + 3.34
Am Punkt C liegt ein lokales Maximum, also muss an diesem Punkt f'(x)=0 gelten
-0.18x^2 + 3.34x + 1.24 = 0 ?
Lösung x1 = -0.364113, x2 = 18.9197
wegen f''(x1) > 0 und f''(x2) < 0 liegt bei x2 ein lokales Maximum.
x2 in f'' einsetzen:
f''(x2) = -3.47109
Leite die Funktion ab und finde es heraus ;)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Leite die Funktion zwei Mal ab. Bestimme mit HIlfe der ersten Ableitung und deren Nullstellen den x-Wert der Extrempunkte. Setze diese Werte in die zweite Ableitung ein.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.