Welchen Mainboard Chipsatz für Ryzen 7 2700x oder 3800x?

2 Antworten

Hallo,

prinzipiell reicht der B450 Chipsatz für beide Prozessoren locker aus. Der B550 ist auch recht, so teuer sind die Mainboards da nun auch wieder nicht.
Der X570 Chipsatz lohnt sich nicht wirklich. Die paar Features mehr werden nur von den allerwenigsten Nutzern wirklich benötigt.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Das hängt davon ab was du so machen willst, wenn du einfach einen Mittelklasse bis Anfang High End PC bauen willst ohne zu Übertakten etc dann nimm den B450. Wenn du aber krass übertakten willst und einen richtigen High End PC bauen willst dann nimm eher X570. Außerdem wirst du mit dem 570er ein wenig zukunftssicherer sein wenn du irgendwann mal auf Ryzen 4000 Upgradest

Woher ich das weiß:Hobby

Restposten90 
Fragesteller
 11.08.2020, 11:21

Danke für deine Antwort. Nein ich bau mir ein Setup was ich dann auch die nächsten 3-4 Jahre nutze, ohne große Upgrades. Was derzeit geplant ist : Ryzen 2700x, 3700x oder 3800x .. wobei ich zu dem 3700x tendiere, da ich da mit 3200mhz beim ram arbeiten kann, 32gb ram, eine M2 Festplatte und vllt ne 2080 Super oder ne 2070 Super je nachdem was Nvidia jetzt auf dem Markt wirft im September und was die Preise dann so machen.

0