Welche Zeit benutze ich in einem sachlichen Brief?
Ich bin gerade dabei einen Brief an die bayerische Regionalbahn zu schreiben, da ich Einspruch gegen ein erhöhtes Beförderungsentgelt erheben möchte. Ich bin gerade dabei die Sachlage zu beschreiben und benutze dabei das Präteritum. Das kommt mir irgendwie verkehrt vor ... als würde ich einen Roman und keinen sachlichen Brief schreiben. Welche Zeit benutzt man denn bei solch einem Anliegen??
4 Antworten
Grundsätzlich Präsens. Wenn du dich auf die Vergangenheit beziehst, kann dann auch Präteritum erforderlich sein. Das kommt auf den Fall an.
Das eher unwichtig, wichtig ist nur das er schön Dick ist, und aus hochwertigem Papier, um so mehr Energie bringt er beim verheizen dann.
diese Antwort macht so ungefähr überhaupt keinen Sinn ...
präsens, denn du du beschreibst ja den aktuellen stand
Die Sache ist nur, dass ich vergangene Geschehnisse beschreibe (warum ich kein Ticket lösen konnte). Da kann ich ja nicht im Präsens schreiben ... oder?
Ich würde im Präsens schreiben und mich ums Amtsdeutsch bemühen. Konjuktiv (Stilmittel) hört sich auch immer gut an ;)