Welche Verschlusszeit mit Blitz / Analog SLR?

3 Antworten

Bei eigentlich allen analogen Kameras ist die Synchronzeit 1/60. Das heißt du musst mit Blitz 1/60 einstellen. Die korrekte Belichtung des Bildes erfolgt ausschließlich über die zum Blitz und zur Entfernung des Motives passende Blende. Die berechnet sich aus Leitzahl des Blitzes, Entfernung und Empfindlichkeit des Films.

Woher ich das weiß:Hobby – erste Spiegelreflex 1981, erste Digitalkamera 1999

mloeffler  31.12.2022, 16:08

Bei ISO 100 Blende = Leitzahl durch Entfernung

0
CuzImCharlie 
Fragesteller
 31.12.2022, 16:13

Ich wusste nicht dass da so ein mathematischer Prozess hintersteckt, dann bleibe ich wohl bei der P&S die ich noch dabei habe.

Aber auch generell bin ich mir einfach unsicher, weil meine Kamera ohne Blitz schießt wenn ich auf 60/1 gestellt habe, aber der Blitz bei allen anderen V-Zeiten aktiviert wird

0

Hallo

50er bis 70er Jahre Kameras haben einen Hotshoe X (Elektronikblitz 1/8000tel bis 1/80000tel Brenndauer) und einen FP/M (Blitzbirne 1/10 bis 1/1000 Brenndauer) Kontakt seitlich. Der X Kontakt lösst nur bei 1/60tel Verschlusszeit aus.

Der Zeitversatz zwischen X und FP/M ist unterschiedlich, die Birne braucht etwas Vorhaltezeit. Ausnahme sind PFC Typen (Blitzwürfel) für X Kontakt.

Die FP Blitze kann man bei Schlitzverschluss Vertikal bis Verschlusszeiten von 1/500tel benutzen bei Verschluss Horizontal bis 1/250tel. Für kürzere Verschlusszeiten als 1/60tel muss man denn Lichtwertfaktor runterrechnen. Deswegen lösst der FP Blitz immer aus bzw es gab Kameras mit eingebauten mechanischen Rechner.

Die Sensorex hat denn Hotshoe im Wechselsucher.

Frühe Sensorex (Autorex) haben keine Kontaktdurchleitung für denn Hotshoe

die synchronisationszeit bei den allermeisten analogen spiegelreflexkameras beträge 1/60 Sekunde. Dein Modell kenne ich nicht, habe ich noch nie gehört. Vielleicht musst du den Blitz noch iwo aktivieren, google mal.


CuzImCharlie 
Fragesteller
 31.12.2022, 16:02

Was bedeutet das für mich, kann ich mit allem über 60/1, oder unter 60/1 schießen ? Das ist eine SLR wie viele anderen, also eigentlich nicht so relevant.

0
esisthalbzwei  31.12.2022, 16:03
@CuzImCharlie

wenn die Synchronisationszeit 1/60 ist, kannst du mit 1/60 schiessen und auch darunter, aber wenn du länger belichtest könnte noch ein kleiner schatten kommen, weil dann ein Bild mit und eines ohne Blitz entsteht

1
CuzImCharlie 
Fragesteller
 31.12.2022, 16:04

Also auf 60/1 löst der Blitz nicht aus, bei allen andere aber schon… Ich bin noch unschlüssig, weil ich nicht weiß was das bedeuten soll. Bin auch neu dabei und hatte bis jetzt immer nur P&S mit Blitz. Das ist meine erste SLR mit Blitz.

0
CuzImCharlie 
Fragesteller
 31.12.2022, 16:08

Vielleicht wäre die Frage dann eher warum meine Kamera nicht mit 60/1 auslöst. Falls es darauf noch andere Antworten geben sollte, außer technischer Defekt

0
esisthalbzwei  31.12.2022, 16:09
@CuzImCharlie

wie gesagt, das ist eine eher seltene kamera, ich kenne sie nicht, google mal Name der Kamera und blitz-einstellungen oder Blitz synchronisation, dann findest du sicher die Lösung

0