Welche Übungen gibt es für das baggern und pritschen?
2 Antworten

Na, Du nimmst nen Volleyball und prischt solange senkrecht in die Luft bis Dir die Arme schwer werden.
Das baggern kannst Du genauso üben. Dabei die Beinarbeit nicht vergessen. Beide Spielarten werden aus den Beinen heraus gespielt. Also wenn Du den Ball hochspielst, drückst Du die Beine durch. Wenn Du den Ball annimmst, federst Du leicht ab, bzw. nimmst ihn mit leicht angewinkelten Beinen an.
Falls Du eine große Wand zur Verfügung hast, kannst Du auch schräg an die Wand spielen.
Wir hatten früher in der D-Jugend, als ich den Sport erlernte immer versucht, den Ball bis an die Hallendecke zu pritschen. Später, so in der B- und A-Jugend hatten wir ne schöne Übung: Mit einem Basektball von allen Markierungspunkten um den Basketballkorb den Ball in den Korb reingepritscht statt geworfen.



Ist quasi für eine Sportstunde die Vorgehensweise

Aso. Dann könnte man sich als Mannschaft, also 6 im Kreis aufstellen und sich den Ball entsprechend zuspielen, wie bei den Fußballern. Bei Punktspielen haben wir uns immer zu zweit aufgestellt und uns warmgespielt. Außer mit pritschen und baggern auch noch mit leichten Angriffsschlägen.

Als Soloübung einen Volleyball mit der entsprechenden Technik senkrecht in der Luft halten.
Als Partner Übung: sich den ball in entsprechender Höhe und mit entsprechender Geschwindigkeit (Fürs bagger scharf geworfen zwischen Knie- und Brusthöhe, fürs Pritschen leicht bis mäßig geworfen ca. Gesichtshöhe +/- 2 Balldurcmesser) zuwerfen und spielt ihn mit der entsprechenden Technik nach Möglichkeit so zurück, dass der Partner nur einen Schritt machen muss, um den Ball sicher aufzufangen. Alternativ, mit der entsprechenden techniksich den Ball hin und her spielen.

ich muss das in meinen stundenentwurrf reinschreiben, wie könnte ich das formulieren?


Sorry, ich habe die Übungen immer nur so ausgeführt, wie es die Lehrkraft gesagt hat. Ist leider viel zu lange her um die Formulierung zu wisen
Ich muss die Übung für das Pritschen und Baggern in mein Stundenentwurf schreiben und ich weiß nicht wie ich das formulieren soll
also
Übung für das Pritschen:
....
Übung für das Baggern:
..................