Welche Partei sollte ich am ehesten wählen?
Hey,
Ich ( M/18) habe folgendes Problem. Ich weiß einfach nicht welche Partei ich wählen soll. Ich brauche da mal ein paar Ratschläge und ich möchte mich selbstverständlich auch über die Parteien informieren. Hier wären meine Standpunkte:
- Bin gegen Rechts-, Links- und Religiösenextremismus
- Bin ein Kapitalistisch Denkender Mensch
- Für Senkung jeglicher Steuern ( Teilweise auch für die Abschaffung von Steuern z.B. die Kirchen und Erbschaftsteuer )
- Für eine Kontrollierte Zuwanderung
- Für freiere Marktwirtschaft
- Weniger Geld für Bürgergeld Empfänger, ganz nach dem Motto ,,Arbeiten muss sich lohnen"
- Weniger Bürokratie
- Abgeschaltete Atom- und Kohlekraftwerke wieder in Gang bringen
- Austritt Deutschlands aus der Nato und evtl. der EU, für ein Souveränes und Neutrales Deutschland in der Welt
- Bessere Beziehungen mit Russland, der Türkei und der V.R. China
- Anerkennung Palästiners als unabhängigen Staates
Das wären so meine Standpunkte die mir persönlich am wenigsten sind. Also welche Partei wäre für mich am ehesten zu empfehlen wäre, gerne auch mit Begründung.
( P.S. Ich möchte keine Antworten, Nachfragen oder Kommentare lesen, wieso ich in bestimmten Dingen nur mal so denke wie ich denke. Ich möchte lediglich nur eine Parteiempfehlung, Danke! )
18 Stimmen
5 Antworten
Wenn du einige schwachsinnige Punkte streichst und nur halbwegs vernünftige Punkte da lässt, von denen du zumindest ein paar hast, wären liberale Parteien etwas. Die sind allerdings geschlossen für die EU, NATO etc. und keine Nationalisten. Logisch.
Deswegen passen die leider nicht zu dir, da du zT kompletten Stuss der das Gegenteil von liberaler Politik wäre forderst.
- Abgeschaltete Atom- und Kohlekraftwerke wieder in Gang bringen
- Austritt Deutschlands aus der Nato und evtl. der EU, für ein Souveränes und Neutrales Deutschland in der Welt
- Bessere Beziehungen mit Russland
So einen Blödsinn vertritt keine vernünftige Partei.
All diese Dinge werden im Wahl-O-Mat z.B. abgefragt, da könnte man die eingeben und mal sehen und zum anderen haben alle Parteien ein Programm - die könnte man sich alle mal durchlesen - findet man im Internet.
Es ist nicht so wichtig, was andere wählen oder was wir hier einschätzen - besser ist es sich selbst richtig zu informieren. Was dabei herauskommen kann, wenn man nur dem "oberflächlichen" Gesabbel in den Medien folgt, das kann man an manchen Wahlergebnissen gut sehen.
Ich gehe davon aus, dass ein Großteil der Wähler gar nicht weiß, was ihnen ganz persönlich blühen könnte, wenn die tatsächlich was zu sagen hätten - Parteiprogramm lesen könnte helfen...tut von denen aber anscheinend keiner und wenn, dann verstehen die meisten wohl nicht, was das für Folgen nicht nur für sie persönlich, sondern für Deutschland hätte...Deutschland das Land der "Dichter und Denk(unfähigen)"...
Die meisten Punkte hätte ich der FDP zugeordnet, aber der Schlussteil ist zu rechts und radikal für Lindners Marktverehrer. Ich sage nicht, dass du die populistische AgD wählen sollst, aber deine politische Einstellung ist eben auf ihrem Level.
Solange es nicht die AfD ist, ist es egal
Da wird er aber nicht fündig werden. Er hat ein paar absolut schwachsinnige Punkte genannt, von denen selbst die AfD etwas Abstand nähme. Und das will was heissen.
Wie viel Demokratie wünschst Du Dir denn? Willst Du etwa, dass die Bundesrepublik auch wieder aus dem Minus herauskommt? Dann darfst Du nicht auf die zehn von dreizehn Stimmen hören, die rechtsextremen AfDler haben weder ein Wunder-, noch eine anderes Mittel auf Lager!
Wann ist es denn soweit?
Noch steht ja keine Wahl an. Wenn es soweit ist, mach Dein Kruezchen bei einer, die in unser freies demokratisches Weltbild passt!
Ja, die AfD hat echt zu viele Stimmen, auch in Umfragen. Du hast recht.