Welche Ohrpiercings sind von meiner Anatomie her ,...möglich..?

2 Antworten

(Kopie von der anderen, fast gleichlautenden Frage)

Das Ohr hat Eigenschaften, die ich vor kurzer Zeit schon mal hier gesehen habe.

Das Ohrläppchen und die Umgebung ist recht groß im Vergleich zur Ohrmuschel. Die Daith-Region ist recht kurz und nicht sehr klar definiert, die Rookfalte ist hingegen sehr klar definiert und die Outer Conch hat eine klar definierte Biegung. Die Schnecke (Helix) ist sehr weit eingerollt.

Der Tragus sieht auch nicht sehr definiert aus.

Damit würde ich ein zweites Lobe Piercing machen, vielleicht ein Antitragus, also ein Piercing über dem Ohrläppchen in die Ohrmuschel hinein. Das würde dann den Platz nach oben am Ohrläppchen etwas lebhafter machen.

Bei so einer tollen Rook-Falte ist ein Rook fast ein muss :-D. Vielleicht wäre das das Erste, was ich machen lassen würde. Forward Helix würde wahrscheinlich dann nicht mehr so gut passen. Das wäre zu nah aneinander.

Dann entweder ein Snug-Piercing oder ein Outer Conch, sowie einen Stab mit zwei Kugeln ganz oben in die Schnecke. Besonders die äußere Kugel wäre dann sichtbar. Vielleicht noch einen zweiten solchen Stab ewas weiter hinten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für ein Tragus hast du dort wo es hin müsste zu wenig Gewebe, aber ansonsten sind alle Ohrpiercings möglich.