Welche Masse an Natriumacetat ist in 2000 mL zu lösen, damit die Lösung einen pH-Wert von 8,5 aufweist?

1 Antwort

Mit einem pKₐ-Wert von 4.75 bekommt man pH=8.5 für eine c₀=0.017768 mol/l Lösung.

Du weißt vermutlich, daß man den pH einer Säure (unter bestimmten Näherungen) mit der Formel pH = pKₐ − lg(c₀) aus der Konzentration ausrechnen kann. Bei Basen funk­­tioniert es ebenso, nur daß man die Basen- statt der Säurekonstante und den pOH statt des pH schreiben muß. Mit den Formeln pH+pOH=14 und ebenso bei den Kon­stan­ten bekommt man pH=14 − ½ (14−pKₐ−lg(c₀)). Daraus kann man das c₀ be­rech­­nen; mein Wert stammt aus einer besseren Formel, sollte aber nicht viel Unter­schied machen.

Natriumacetat wird gewöhnlich als Trihydrat CH₃CO₂Na ⋅ 3 H₂O mit molarer Masse 136.08 g/mol verkauft. Du brauchst also n=c₀⋅V=0.0355 mol bzw. m=n⋅M=4.84 g.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Caen10 
Fragesteller
 03.10.2019, 08:43

Könnte ich mithin wie folgt vorgehen?:

8,5 = 0,5* (Pkb - log(c) ) |: 0,5

17 = PKb - log(c) | – PKb

17 - 9,25 = - log(c)

und dann n= c*V und m = n* M? Mir ist leider nicht ganz bewusst wie man bei der ersten Gleichung vorgehen würde

0