Welche Marke bei Co2 Anlagen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo exbodensee,

ich kenne diese beide nicht, aber was wichtig ist wäre eine Mehrwegflasche und ein guter Druckminderer, zudem einen Diffusor mit Blasenzähler zum einwaschen etwa

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwj-0dCOveiLAxVei4MHHUFOErsYABBFGgJlZg&co=1&gclid=EAIaIQobChMI_tHQjr3oiwMVXouDBx1BThK7EAQYIyABEgKiq_D_BwE&sig=AOD64_24y8er_GocgGIoEn42wzpvNZgG7w&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwjGlM2OveiLAxX_gf0HHZBCF1oQ9aACKAB6BQgEEM8D&adurl=

ein Rückschlagventil und eine Nachtabschaltung die man mir den Beleuchtung koppeln könnte oder eben mit separater Zeitschaltuhr!

Eingestellt wird das Ganze über einen Dauertest oder mit einem elektronischem pH-Messgerät, dann brauchst Du auch nichts kalibrieren!

Die Steigerung wäre ein Computergesteuertes System, ob das überhaupt notwendig ist musst Du selbst entscheiden, viele Pflanzenarten wachsen/wuchern auch ohne CO2!