Welche Fremdsprache?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Latein 38%
Französisch 38%
Spanisch 23%
Wir haben was anderes... 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

das ist eine Entscheidung, die nicht gerade einfach ist, deswegen hier ein paar Punkte:

Latein

  • die logischste der drei Sprachen
  • es wird im Unterricht deutsch gesprochen
  • da die Sprache tot ist, liegt der Fokus des Unterrichts auf dem Übersetzen und es hat leicht geschichtlichen Einfluss
  • sehr viel auswendig lernen

Französisch

  • gilt als sehr schöne Sprache und ist weit verbreitet
  • bietet oftmals Möglichkeiten zum Schüleraustausch
  • Das Gesprochene unterscheidet sich stark vom Geschriebenen
  • teils schwierige Nasallaute
  • die Grammatik hat viele Ausnahmen, ist aber im Grundsatz sehr logisch

Spanisch

  • sehr weit verbreitete Sprache
  • bietet oftmals Möglichkeiten zum Schüleraustausch
  • schwieriger Laut: gerolltes R
  • Das Gesprochene ist mit dem Geschriebenen meist identisch
  • die Grammatik ist sehr ähnlich zum Französischen

Natürlich ist auch zu erwähnen, dass man mit viel Motivation auch am besten lernt. Meine Lieblingssprache Französisch macht mir somit überhaupt keine Schwierigkeiten. Auch Verwandte oder Bekannte im Ausland können eine Rolle spielen.

Ich hoffe, ich konnte dir die Entscheidung ein bisschen erleichtern und wünsche dir viel Spaß mit der Fremdsprache :)

Französisch

Ich habe Französisch gewählt und bin sehr froh, das getan zu haben (was vor allen an meiner Lehrerin liegt 😉).

Bei uns stand Französisch, der Wirtschaftszweig oder der Mathe/Technikzweig zur Auswahl.

Französisch ist deshalb gut, weil es dann ja doch in vielen Ländern gesprochen wird; das ist mit Spanisch wahrscheinlich das gleiche.

Meine Lehrer haben mir französisch auch empfohlen, weil ich angeblich sehr sprachbegabt bin.

Außerdem ist es auch einfach eine schöne Sprache, finde ich 😊

LG Kolibri

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auf einer Realschule
Französisch

Ich hatte nur die Wahl zwischen Französisch und Latein, - und da niemand noch Latein spricht, - und ich diese Sprache beruflich wohl nie brauchen würde, - habe ich natürlich Französisch gewählt!


Anonym201237 
Fragesteller
 25.02.2024, 11:06

Stimmt Latein braucht man wenn man Medizin studieren möchte, oder?

1
Latein

Ich bin nicht sprachbegabt, Latein muß man nicht auch noch sprechen und alles wird ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Französisch war mir zu schwierig. Wer sprachbegabt ist, sollte lieber französisch nehmen.

Latein

Hab gedacht is einfacher als Franz.

Latein is in de ersten 2 Jahren echt einfach, dann hätte ich nen schlechten Lehrer und hab im dritten Jahr gar nic mehr gecheckt. Also kein Ahnung wie das eigentlich ist, aber aus Erfahrung kann ich sagen, die meisten haben entweder 1er oder 4-5er. Der Bereich zwischen 2 und 3 is echt selten.

Ich hatte Latein ab der 6ten.