Welche farben muss Man mischen um rot zu beckommen?
4 Antworten
Rot ist als Primär- bzw. Grundfarbe nicht aus anderen Farben mischbar.
Man kann nur verschiedene Rottöne aus einem Grundton mischen. Karminrot enthält etwas Blau, Zinnober ist eher gelb- oder orangelastig.
Nirgendwoher. Wenn du sie nicht hast, dann ist das eben so. Morgen kannst du neue kaufen. Wer kauft denn Farbkästen, in denen eine Grundfarbe fehlt? Oder hast du sie einfach nur vorher verbraucht?
Natürlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rot#Darstellung_in_Farbsystemen
Darstellung in Farbsystemen
In der additiven Farbmischung ist Rot eine der Grundfarben , in der subtraktiven entsteht es aus Magentarot und Gelb. Die Komplementärfarbe ist Cyanblau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundfarbe#Grundfarbe
In der Erfahrung der Kunstmaler und folgend theoretisch bei dem Franzosen Jacques-Christophe Le Blond und in Youngs Drei-Farben-Theorie begründet sind dies: Rot, Gelb, Blau. Es seien „grundlegende“ Farben, aus denen alle anderen ermischbar seien. Entsprechend der Gegenfarbtheorie von Ewald Hering existieren vier Grundfarben, diese bilden die Paare Grün-Rot und Blau-Gelb (neben Hell-Dunkel). Aus der Möglichkeit grundsätzlich auch andere Grundfarbentripel zu finden haben unter verschiedenen Aspekten Ostwald, Itten oder Küppers ihre Farbenlehren begründet.
NATÜRLICH! WAS DENN SONST? Zinnoberrot IST der Standardrotton in Farbkästen.
Rot muss man nicht mischen, es sei denn, man will ein ganz spezielles Rot haben. Da ist es natürlich ganz unterschiedlich. Je nachdem, was für ein Rot man haben will.
Ja aber ich habe keine rot in dem Farbkasten Den wir in der Schule benutzen müssen. Aber trotzdem danke
Rot ist eine Grundfarbe ,die kann man nicht durch mischen herstellen
ich male gerade einen farbkreis und da steht das man rot mischen muss.und in meinen Pelikan Farbkasten den wir in der Schule benutzen müssen gibt es keine normale rot.aber trotzdem 🤩 danke
Ich vermute sehr, dass du die Aufgabe falsch verstanden hast. Und dass ein normaler Farbkasten - ob nun Deckfarben oder Tuschfarben - kein Rot enthält, halte ich für ein Märchen.
Normalerweise enthalten die Weiß, Gelb, Rot, Grün, Blau, Braun und Schwarz.
Optional sind eher Violett und Orange.
Magenta gemischt mit Gelb ergibt Rot. Wenn du ein Rot zu einem dunkleren Farbton werden lassen möchtest, ohne Schwarz hinzuzufügen, verwende ein klein bisschen Grün, um deiner roten Farbe einen bräunlichen Unterton zu geben. Beginne mit einer Kombination von einem Teil Grün zu je 10 Teilen Rot, bevor du die Menge an Grün erhöhst, die du einsetzt.
LG
Das funktionier mit entsprechend leuchtenden Taschenlampen auf weißem Papier, aber nicht mit Farbpigmenten.
Woher soll ich den die Farbe her nehmen wenn ich sie nicht in dem Farbkasten habe ¿