Welche CPU für VR mit der Valve Index?
Hey Leute, was wäre die beste CPU für VR Anwendungen zusammen mit einer RTX 2080ti?
7 Stimmen
2 Antworten
VR mache ich auf einer (alten) DELL Precision T3500 Kiste (https://en.wikipedia.org/wiki/Dell_Precision), der PC hat (gebraucht) weniger gekostet als jeder Prozessor, den Du hier aufführst.
Beispiel-System: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-xeonw3690-rx-570-16-gb-ram/1165840368-228-1780
Grafikkarte: Radeon RX 560 (ab 100€)
Prozessor: Intel Xeon W3690 (gebraucht ab 40€ Stk.), https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/52586/intel-xeon-processor-w3690-12m-cache-3-46-ghz-6-40-gt-s-intel-qpi.html
Speicher: 18 GB, Format PC3-12800 (ab 16€ je 4GB)
Inkl. 2 SSDs (512GB, ab 60€) und eine Terrabyte Fesplatte (ab 30€), für die langfristige Sicherung von Daten.
Ein gute, bzw. optimierte VR-Lösung basiert auf einem Framework (z.B. Unity oder blender.org), bei dem es möglich ist Texturen (Images) und Objekte (Meshes), nicht einfach nur 1:1 zu übernehmen, sondern diese, per Zoomfaktor, entsprechend optimiert/dynamisch hinterlegen zu können, wie auch die "Genauigkeit" der physikalischen Partikel- Effekte/Funktionen (Wind, Wasser, Gas/Rauch) dynamisch zu ändern.
Letztendlich begrenzt aber die Übetragungsgeschwindigkeit des Video-Stream (per WLAN/Cast) auf das Handy(+Brille) die Anzahl der Frames pro Sekunde. D.h. selbst wenn man eine hoch optimierte, skalierbare "3D-Welt" entworfen hat, am Ende bleibt das Problem, die Daten (auf Basis: Auflösung/Farbraum/Audio- Video-Codec) an die VR-Brille zu übertragen, je nachdem, welche kombinierte Technik hier genutzt wird. Die bisher einfachste Lösung ist, div. (360 Grad Videos) VR-Spähren, mit Link-Option, als Übergang zu anderen Videos/VR-Spähren, bei Youtube hochzuladen und den VR-Player von Youtube zu nutzen, d.h. das Handy muss eine gute Verbindung WLAN-/Internetverbindung haben und zudem einen leistungsstarken Graphik-Chip, doch am Ende wird man max. bei ca 24FPS landen, bezogen auf die Displaygröße (in Pixel, also max. HD, aber nicht UHD). Kurz, solange wir die verfügbare VR-Brille über ein Handy realisieren, kann man noch so coole, performante Welten bauen, doch auf dem Handy wird alles wieder auf die entsprechend verfügbare Hardware runtergerechnet werden müssen und es zählen nur noch die Auflösung und die daraus resultierende FPS-Leistung der Display-Hardware. Soft- oder Hardwaregestütztes Double- oder Tripple-Buffering ist daher immer erforderlich.
Warte noch ein bisschen und nimm die AMD Ryzen 3950 X
Zeit weiß ich nicht... der Preis stimmt, ist aber auch ne SAUGEILE CPU...
Oder den AMD Ryzen Threadripper... der hat 16 Kerne und 32 Treads... also mehr als man eig. Braucht...
Ja, der 3950X wird wohl etwas über 800€ kosten.
Ist günstig für einen so schnellen 16-Kerner, aber in deinem Fall wohl nicht nötig.
Wann kommt der? Wollte eigl. den Rechner in 1-2 Wochen zusammenstellen. Habe auch geört das der 3950x über 700€ kosten soll -> das wäre in bisschen viel für ne CPU.