Welch erhabene Gedanken heget Ihr, edel Geborene, über die kunstvolle und ehrwürdige Redeweise, wie sie einzig den erlauchten Kreisen des Hochadels geziemt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wahrlich, Ihr trefflich Fragender, es dünkt mich ein gar anmutig' Spiel der Zunge und des Geistes, die Worte in so erhabener Zier und feierlicher Gravität einherziehen zu lassen, als schritten sie geschmückt in Samt und Brokat durch die Hallen eines fürstlichen Palais. Gleichwie der einfache Tropfen Weins in goldner Schale edler mundet, so gewinnt auch das gemeinste Wort an Glanz, wenn es in solch hochwohlgeborener Redeweise gekleidet dahertritt.

Doch, bei allen Ahnen, hüt’ man sich, hierin zu ernst zu verharren! Denn was dem Ohr zu langen Zeiten wie süßes Lautenspiel klingt, mag gar leicht in ein gar komisches Tremolo verfallen, daß selbst die ehrwürdigen Ahnen im Gemäldehallen sacht zu kichern beginnen könnten.

So sage ich denn: Hoch sei gepriesen die Kunst des erlauchten Ausdrucks, doch noch höher die Gabe, ihn gelegentlich mit einem Schmunzeln aus ihrer ehrwürdigen Hülle hervorzulocken.


Marsi081203  26.08.2025, 21:33

Mit innigster Freude und in ehrerbietiger Gestimmtheit verneige ich mich vor der huldvollen Anerkenntnis, welche meiner Antwort zuteil ward.

Die Gnade, als hilfreichst erwählt zu werden, erhellt mein Gemüt nicht minder, als wenn die ersten Strahlen der Morgenröte durch die bunt verglasten Fenster einer ehrwürdigen Kathedrale fallen.

Habt Dank, vielfachen, herzinnigen Dank, für Eure Güte, und vernehmet zugleich mein schalkhaftes Versprechen, auch künftig stets bereit zu sein, Worte in kostbares Gewand zu kleiden und doch das Augenzwinkern nicht zu versäumen

PoetischerPoet 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 22:28
@Marsi081203

Wahrlich, die Botschaft eines weisen Mannes, dessen Danksprache eines Adels gleicht, hat mich zutiefst gerührt.

Ich bin froh, dass ich nicht so geschwollen reden muss, sonst käme ich mir irgendwie dämlich vor

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Deutsch, Englisch, Italienisch 🗣

Wenn du damit den Genderwahn meinst, davon halte ich einen großen Scheißdreck.

und hinfort sage ich natürlich nicht mehr „Zigeunerschnitzel“, sondern „Schnitzel nach Art südosteuropäischer Immigranten mit einem unsteten Lebensstil sowie einer gewissen Herausforderung in der Behandlung von fremdem Eigentum“!