Weiß jemand eine gute Modelliermasse?
Probiert habe ich schon vieles: z. B. Gips (wird zu schnell trocken), Keramiplast (wird auch schnell trocken, außerdem kann man schlecht "ansetzen"), Salzteig (nicht wirklich gut, da es nur flache Teile gibt), Pulpe (war das beste, ist aber trotz Nelkenöl verschimmelt :-(). --- Kennt sich jemand mit Ton aus? Wie detailgenau kann man damit arbeiten, wo bekommt man den her?
5 Antworten
Ich würde auch Fimoknete nehmen! Es gibt aber auch was neues und zwar Ton ohne brennen ( oder brennen im eigenen Backofen) nur leider weiß ich gerade nicht, wie das heißt. Das gibts auf jeden Fall in weiß und "Erde" und soll super gut funktionieren! Ich geh davon aus, dass das auch nicht viel anders ist als Fimo, aber eben nicht bunt!
Danke, das heißt efaplast. Da habe ich mich noch nicht ran getraut, weil dieses Keramiplast ähnlich dem efaplast sein sollte und letzteres hatte mich etwas demotiviert.
Ton kann man sehr fein bearbeiten... mir hat es immer Spaß gemacht. Das Brennen ist dann das Problem - geht ja nicht im Backofen.
VHS-Kurse bieten in der Regel das nötige Know-How, kompetente Anleitung und eine Brenngelegenheit.
Wenn Du auf reiner Materialsuche bist, guck mal hier, die versenden auch:
http://www.gerstaecker.de
Bitteschön! Viel Spaß beim Werkeln! Und immer schön feucht halten mit Lappen, solange Du dran arbeiten willst...
Also erst mal wäre die Frage ob du brennen möchtest oder nicht? Wenn du brennen willst ist SuperSculbey deine Masse. Bleibt über zwei drei Wochen gut zu bearbeiten und dann auch immer wieder mit Pinselreiniger soft gemacht werden. Nicht billig 500gr. rund 13 Euro. Aber was das ausarbeiten von Details und Glätten angeht unschlagbar. Nach dem Brennen schleifbar. Man kann super Teile ansetzen.
Wenn nicht gibt es auch andere gute Mod.massen. Ich mag LaDoll weil sie eben lufthärtend ist und trotzdem echt tolle Eigenschaften aufweist. Gute auch für Details und dabei trotzdem sehr stabil. Preis für 500gr. 7,50€ Aber auch die von EberhardFaber sind echt gut und mit die günstigsten.
Zu Fimo sei gesagt das es mit dem Bemahlen nicht so ganz toll ist - weiß nicht bin kein Fan.
Aber Fakt ist wenn du richtig detailgetreue Dinge willst, stabil und einfach zu bearbeiten musste halt einfach SuperSculpey nehmen. Kannste im heimischen Backofen brennen. Kriegst du im Handel eher schwer suche. Selber kaufe gern bei bebis-puppenstube.com weils einfach problemlos und schnell geht. Kannst es aber auch noch billiger finden. Google halt mal superSculpey. Verspreche Dir du willst nix anderes mehr. Schauh dir vielleicht auch mal sculping.de an, da gibts ein paar Anleitungen und Projekte mit SuSc. Viel Spaß
also ich komme mit ton bestens klar. falls du künstler in der nähe hast, die mit so was arbeiten, frag sie doch meistens brennen die das gegen ein geringes entgelt mit, denn die haben den nötigen ofen. ich habe das glück, dass meien ex-schwiemu keramikerin ist und so einen ofen hat. aber schau doch einfach mal, manchmal stehen die künstler ja auch auf wochenmärkten.
Mit einer Mischung aus Gips und Quark kann man gut modellieren (alter Stukateur-Trick).
Danke. Und das trocknet dann nicht so schnell? Welches Mischverhältnis? Und: Magerquark oder normaler?
Ja, danke. Mal sehen, vielleicht probiere ich das auch mal.
Danke für die Antwort und den Link. Brenngelegenheit könnte ich bestimmt eine auftun..