Wechselbeziehungen zwischen Geofaktoren?
Hallo. Wir schreiben morgen eine Arbeit in Geografie und da kommen die Wechselbeziehungen zwischen den Geofaktoren dran. Da ich bei diesem Thema krank war, weiß ich nicht wie es geht. Hab meine Mitschüler gefragt, aber die konnten es mir auch nicht wirklich erklären. Also wir sollen die Wechselbeziehungen zwischen Klima, Wasser und Bios an einem Beispiel erklären. Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. :)
1 Antwort

Klima ist nichts anderes als das Wetter gemittelt über einen längeren Zeitraum.
Das Wetter ist u.a. abhängig von der Topographie. Ein gutes Beispiel mit Bezug auf Wasser, Biosphäre und Wetter/Klima wäre der Wasserkreislauf im Regen- oder Nebelwald der Tropen. Wenn Du den beschreibst, hast Du die Wechselbeziehungen zwischen Wasser und Klima mit inbegriffen.